Beiträge zu Europäische Union

Donald Trump präsentiert am »Liberation Day« die Schutzzölle gegen fast 60 Länder, 2. April
2025/21 Thema Die aggressive Zollpolitik der USA wendet sich gegen bisherige Verbündete

Jungle+ Artikel Vom Hegemon zum Erpresser

Das nach dem Zweiten Weltkrieg von den USA angeführte westliche Lager basierte auf Kooperation zwischen den kapitalistischen Kernstaaten. Der erstarkende Wirtschaftsnationalismus in den USA führt nun zu einer aggressiveren Politik gegenüber den ehemaligen Verbündeten.
Magyar spricht bei einer Veranstaltung zum Jahrestag der Ungarischen Revolution von 1848/49 am 15. März in Budapest
2025/18 Interview Petra Thorbrietz, Buchautorin, im Gespräch über den Abbau demokratischer Strukturen in Ungarn

»Orbán ist nicht ganz Ungarn«

Mitte März erschien Petra Thorbrietz’ jüngstes Buch »Wir werden Europa erobern! Ungarn, Viktor Orbán und die unterwanderte Demokratie«. Die »Jungle World« sprach mit der Publizistin darüber, wie der ungarische Ministerpräsident in dem Land, das einst als Musterland der EU-Osterweiterung galt, seit Jahren systematisch demokratische Strukturen abbaut.
Praktische Hilfeleistung bei der Migrationsabwehr. Ein Mitglied der libyschen Küstenwache zerstört 2015 ein Schlauchboot in Tripolis
2025/12 Hintergrund Luigi Achilli, Migrationsforscher, im Gespräch über die Asylpolitik der EU und das Schleusergeschäft

»Schleuser sind meist benachteiligte und ausgegrenzte Menschen«

Sogenannte Schleuserkriminalität zu bekämpfen, ist ein vorrangiges migrationspolitisches Ziel der Europäischen Union. Eine geplante Richtlinie sieht die wirksamere Verfolgung von Schleusernetzwerken vor. Das soll angeblich auch dem Schutz der Flüchtlinge dienen. Die »Jungle World« sprach mit dem Migrationsforscher Luigi Achilli über den Zusammenhang von Menschenschmuggel und organisierter Kriminalität.