Artikel über Demokratie

Demokratie muss am Arbeitsplatz eingeübt werden, ­fordert Axel Honneth
dschungel Axel Honneth stößt an die Grenzen einer normativen Theorie der Arbeit

Bessere Arbeit wagen

Die Arbeitsverhältnisse im Neoliberalismus führen zu Politik- und Demokratieverdrossenheit, meint Axel Honneth. In seinem Buch »Der arbeitende Souverän« macht der Sozialphilosoph Vorschläge, wie sich das ändern ließe. Von mehr...
Heide Simonis bei ihrer Karriereendstation, der RTL-Show »Let’s Dance«
Inland Die »Letzte Generation« und ihr Traum der Bürgerbeteiligung

Beratungsresistente Herrschaft

Die »Letzte Generation« fordert die Einrichtung eines Gesellschaftsrats. Dass es sich hierbei in der Praxis nur um die Simulation einer Bürgerbeteiligung handeln kann, zeigen Beispiele aus der Vergangenheit. Eine Kolumne über den Politzirkus. Sternstunden des Parlamentarismus Von mehr...
Wolf Biermann
dschungel Über die Demokratie in ihrer liberalen und in ihrer sozialen Form

Staatstragender Volkssport

Über die »Demokratie« in den höchsten Tönen zu sprechen, ist angesagt – bei Linken wie bei Rechten. Bei dieser meist berechnenden Lobhudelei geht aber die Geschichte des Begriffs unter und damit das, für was er auch einmal stand – oder stehen könnte. Von mehr...
 Liedtitel von »Ton, Steine, Scherben« auf einem Plakat in Berlin-Kreuzberg, 2021
dschungel Der Begriff der Utopie sollte nicht den Rechten überlassen werden

Der Traum ist aus

Die klassische Sozialutopie verliert immer mehr an Bedeutung. Daraus resultiert eine Neubestimmung des utopischen Denkens: Rechte Utopien treten an die Stelle linker. Mehr denn je braucht es deshalb ein von Eschatologien und Machbarkeitsphantasien befreites utopisches Denken von links. Essay Von mehr...
Café in Erbil 2019
Geschichte Vor 20 Jahren begann der Irak-Krieg

Der Sturz einer Diktatur

Der Irak-Krieg kann in vielerlei Hinsicht als Fiasko bezeichnet werden. Er beendete aber mit dem Sturz Saddam Husseins eine der schlimmsten Diktaturen ihrer Zeit. Der Irak erlebte nach der Invasion auch Phasen der Stabilität und Demokratisierung. Von mehr...
Euromaidan in Kiew
Disko Linke Russland-Freunde sollten lieber Demokratiebewegungen unterstützen

Schafft zwei, drei, viele Maidans

Die linke Rechtfertigung der russischen Aggressionspolitik fällt selbst hinter den traditionellen Antiimperialismus zurück. Wer ein Interesse an Befreiung hat, muss die globale Demokratiebewegung gegen Autokratie und Diktatur unterstützen. Disko Von mehr...