Beiträge von Felix Klopotek

»Aufstehen« in Saarbrücken
2022/20 Thema Der Linkspopulismus kann in Deutschland keine Erfolge erzielen

Das Prekariat ist fragmentiert

In verschiedenen Ländern Europas und den USA erzielten linkspopulistische Politiker in den vergangenen Jahren Erfolge, nicht jedoch in Deutschland. Das Prekariat des europäischen Krisenprofiteurs ist gespalten und führt Abwehrkämpfe untereinander.
Roter-Punkt-Aktion in Esslingen
2022/16 Thema 1968 gab es bundesweit Krawalle gegen Fahrpreiserhöhungen

Jungle+ Artikel Krawalle, Senf und Rote Punkte

Die Fahrpreisproteste begannen bereits im Herbst 1966 in Köln als spontane Jugendkrawalle und weiteten sich rasant über Westdeutsch­land aus. Sie sind ein in der Rückschau kaum beachteter Aspekt des deutschen ’68, dominierten damals aber für eine Weile das Geschehen.
The end
2018/51 Disko 30 Jahre nach dem »Ende der Geschichte«: Francis Fukuyamas neue Thesen

Nach dem verlorenen Klassenkampf

Im Jahr 1989 verkündete der US-amerikanische Politologe Francis Fukuyama in einem Essay, der »Krieg der Ideologien« sei vorbei, die Zukunft gehöre allein der Demokratie und der Marktwirtschaft, die »alle Widersprüche überwinden und alle Bedürfnisse befriedigen« würden. 30 Jahre später muss er feststellen, dass Demokratien derzeit es nicht gerade einfach haben. In einem neuen Buch erklärt er, wer aus seiner Sicht dafür verantwortlich ist.