Beiträge von Felix Klopotek

Alexis Tsipras
2018/08 Thema Die linken Parteien Europas streiten sich über das Verhältnis zur EU

Völker, hört das Nationale

In den zehn Jahren der Euro-Krise ist es den linken Parteien in Europa nicht gelungen, eine gemeinsame Linie zu finden. Mittlerweile hat sich einen Euro-Faschismus formiert, jedoch keinen Euro-Sozialismus. Ein Streit zwischen Schwesterparteien innerhalb der »Europäischen Linken« verdeutlicht derzeit die linke Misere.
Werbung für das Programm des Bundesfamilienministeriums bei der Fachmesse für Lehrkräfte, Didacta
2023/40 Inland Die Ampelkoalition streitet über das Demokratiefördergesetz

Der Staat baut sich eine Zivilgesellschaft

Mit dem Demokratiefördergesetz will die Bundesregierung zivilgesellschaftliche Organisationen dauerhaft fördern. Doch die FDP bremst. Konservative kritisieren, dass damit eine linke Programmatik staatlich unterstützt würde. Dabei droht vielmehr, dass die Linke staatlich noch gründlicher domestiziert wird.
Harold Lloyd im Stummfilm »Safety Last!«
2023/23 Disko Das von Rätekommunisten entworfene Modell der Arbeitszeitrechnung

Die Verwaltung von Stunden

Vor fast 100 Jahren entwarfen niederländische und deutsche Kommunisten ein ökonomisches Organisationsmodell, dessen Grundlage die Verrechnung von geleisteten Arbeitsstunden bildet. Es ist ein bis heute relevantes Konzept für eine herrschaftsbefreite Ökonomie.
habeck
2022/15 Inland Wie sich Robert Habeck rhetorisch gegen Kritik immunisiert

Per du mit dem Minister

Robert Habeck wird weithin für seinen Kommunikationsstil gefeiert. Auch negative Seiten der eigenen Politik spricht er immer wieder an. Cleverer kann sich ein Realpolitiker kaum gegen Kritik immunisieren.