Autoritär-kommunistische Gruppen sehen sich in Leipzig im Aufwind – auch vor dem Hintergrund des Gaza-Kriegs. Einst belächelt, kaperten die Gruppen jüngst das Plenum des Student:innen-Rats der Universität Leipzig.
Von
In der KPD galt die Judenfeindschaft als Klassenfrage. In der »Roten Fahne«, dem Zentralorgan der Partei, gehörten antisemitische Aussagen dazu. Aber mit Rosa Luxemburg, Emma Goldman, Leo Trotzki, Clara Zetkin und Franz Pfemfert gab es auch in der Linken einflussreiche Persönlichkeiten, die sich dem Judenhass widersetzten.
Imprint
Von
Die Idee der Arbeitszeitrechnung ist gut. In der praktischen Umsetzung ist die Errechnung der Arbeitszeit und ihre Umrechnung in Konsumzertifikate jedoch komplizierter, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Disko
Von
Menschen verwenden Arbeitszeit nicht nur auf die Produktion, sondern auch auf die Reproduktion. Daher lässt sie sich als universelle Einheit für eine egalitäre Wirtschaftsform nutzen. Es braucht somit keine große Revolution, die Arbeit an der Utopie kann schon im Kleinen beginnen.
Disko
Von
Die Arbeitszeitrechnung ermöglicht es, ohne kapitalistische Eigentumsverhältnisse in einer arbeitsteiligen Gesellschaft sowohl die Erfüllung von Bedürfnissen als auch die dafür notwendige Arbeit bewusst zu organisieren.
Disko
Von
Gemessene Arbeitszeit kann auch in einer kommunistischen Gesellschaft ein Element der gesellschaftlichen Planung sein. Doch das ist etwas anderes, als geleistete Arbeitszeit zu entlohnen und so den Arbeitszwang durchzusetzen.
Disko
Von
Die Arbeitszeitrechnung wäre nur eine weniger autoritäre Form des realsozialistischen Staatskapitalismus, mit allen seinen Problemen. Wer Kommunismus will, muss die Lohnarbeit abschaffen.
Disko
Von
In einer nach dem Konzept der Arbeitszeitrechnung organisierten Gesellschaft bliebe der Austausch von Arbeitsleistungen das zentrale Prinzip der gesellschaftlichen Vermittlung. Einen Ausweg aus den Zwängen der warenproduzierenden Gesellschaft böte das nicht.
Disko
Von
Das von der Gruppe Internationaler Kommunisten entwickelte Modell einer Arbeitszeitrechnung ermöglicht eine kollektive Planung der gesellschaftlichen Arbeitsteilung. Voraussetzung dafür wäre das Gemeineigentum an den Produktionsmitteln.
Disko
Von
Vor fast 100 Jahren entwarfen niederländische und deutsche Kommunisten ein ökonomisches Organisationsmodell, dessen Grundlage die Verrechnung von geleisteten Arbeitsstunden bildet. Es ist ein bis heute relevantes Konzept für eine herrschaftsbefreite Ökonomie.
Disko
Von
Ein Teil der Linken in der vermeintlichen Hochburg der Antideutschen diskutiert über den Zuwachs für autoritär-kommunistische und antizionistische Gruppen. Am Sonntag fand eine Kundgebung statt, die versuchte, inhaltlich dagegenzuhalten.
Raucherecke
Von
Seit der Ausrufung der Volksrepublik China im Jahr 1949 gab es immer wieder auch explizit linke Proteste gegen die autoritäre kommunistische Führung des Landes. In seinem Buch »Die Linke in China« stellt Ralf Ruckus die wichtigsten Bewegungen und Aktionen vor. Im Kapitel »Arbeiterkämpfe und politische Unzufriedenheit 1956−1957« geht er auf die Zeit ein, als die chinesische Führung mit der Hundert-Blumen-Bewegung offene Kritik zuließ – um dann die Kritiker:innen hart zu bestrafen.
Imprint
Von
Die Kommunistischen Parteien denunzierten den wegen des Reichstagsbrands angeklagten Marinus van der Lubbe im 1933 veröffentlichten »Braunbuch« als Werkzeug der Nationalsozialisten. Seine Genossen reagierten darauf mit dem »Rotbuch«, in dem sie die politischen Gründe für seine Tat erläuterten.
Von
J. Posadas führte in den Fünfzigern eine der größten trotzkistischen Bewegungen Lateinamerikas an. Heutzutage erinnert man sich an den Posadismus vor allem als marxistischen Ufo-Kult.
Von