J. Posadas führte in den Fünfzigern eine der größten trotzkistischen Bewegungen Lateinamerikas an. Heutzutage erinnert man sich an den Posadismus vor allem als marxistischen Ufo-Kult.
Von
»Die Känguru-Chroniken« dürfen als letzter deutschsprachiger Kinohit vor den Schließung von Filmtheatern in ganz Deutschland wegen der Coronapandemie gelten. Doch die Popularisierung von Marc-Uwe Klings »kommunistischem Känguru« ist unter Linken nicht unumstritten. Zwei Positionen.
Disko
Von
Im Misslingen der Bayerischen Räterepublik manifestiert sich ein grundlegendes Dilemma des sozialistischen Parteiwesens: die Angst vor der eigenen Utopie.
Von
Der Partito Comunista Italiano war lange die größte kommunistische Partei Westeuropas. In vielerlei Hinsicht hat die italienische Entwicklung die Krise linker Parteien vorweggenommen.
Von
Der Parti communiste français (PCF) ist die mitgliederstärkste kommunistische Partei Westeuropas. Nach 1989 vertrat er eher sozialdemokratische Positionen. Eine wichtige Streitfrage ist derzeit sein Verhältnis zum Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon.
Von
Kurz vor seinem Tod hatte der britische Essayist und Kapitalismuskritiker Mark Fisher die Arbeit an einem Buch über den »Acid-Kommunismus« begonnen. Keir Milburn und Nadia Idle von der Gruppe Plan C, der auch Fisher angehörte, setzen die Beschäftigung damit fort und veranstalten Workshops, in denen es um die Befreiung von den Denkblockaden im Neoliberalismus geht.
Interview
Von
Karl Marx ist im Jahr seines 200. Geburtstags in aller Munde. Doch der Bezug auf Marx und sein Denken kommt heutzutage ohne den Bezug auf das aus, was bei ihm »Kritik« heißt.
Von