Beiträge von Alissa Weiße

Verharmlost die Hamas. Zamzam Ibrahim, hier bei einer Kundgebung 2019 in Manchester
2024/07 Small Talk Laleh Nazarian und Mina Amani, Hamburger Initiative gegen Antisemitismus, im Gespräch über ihren Protest gegen Zamzam Ibrahim

»Die Intendantin ist eine Kulturrelativistin«

Ende Januar hielt die Klimaaktivistin Zamzam Ibrahim die Eröffnungsrede bei dem dreitägigen Festival »How low can we go?« in der Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg. Kritisiert wurde das, weil Ibrahim im iranischen Staatsfernsehen auftrat und die Hamas verharmloste. Die »Jungle World« sprach mit Laleh Nazarian und Mina Amani von der Hamburger Initiative gegen Antisemitismus, die den Auftritt von Ibrahim gestört haben.
Erinnerung im Kibbuz Reim
2024/09 Small Talk Anne-Christin Klotz, Historikerin, im Gespräch über eine neue Studie zum Antisemitismus seit dem 7. Oktober aus der Perspektive von Jüdinnen und Juden

»Die Erfahrungen von Anti­semitismus Betroffener werden in der Wissenschaft oft vernachlässigt«

Die Historikerin Anne-Christin Klotz und die Psychologin Jasmin Spiegel arbeiten an einer neuen Studie zu Antisemitismus in Deutschland nach dem 7. Oktober aus jüdischer Perspektive. Die »Jungle World« sprach mit Anne-Christin Klotz über das Interviewprojekt.
Konferenzteilnehmende im Gespräch
2023/09 Inland Die ­Bahamad-Konferenz zur Unterstützung der iranischen Opposition

Zusammen zur Revolution

Bei der Konferenz »Frauen, Leben, Freiheit« trafen sich am Wochenende in Berlin Unterstützer:innen der iranischen Opposition. Das Ziel war es, verschiedene politische Strömungen aus der iranischen Diaspora zusammenzubringen.