Beiträge zu Klimaaktivismus

Hungern, bis Olaf Scholz zum Klimawandel sagt: Jetzt aber Schluss! Invalidenpark, 29. April
2024/24 Inland Berliner Klimaaktivisten wollten durch einen Hungerstreik Kanzler Olaf Scholz beeindrucken

Die Lebensopferer

Vier Menschen wollten im Berliner Invalidenpark hungern, bis Bundeskanzler Olaf Scholz drei wissenschaftliche Fakten über den Klimawandel öffentlich angesprochen hat. Nun haben sie ihre Aktion abgebrochen, fragwürdig bleibt sie dennoch.
Blockade der LKW-Zufahrt des DHL-Terminals am Flughafen Leipzig/Halle
2023/30 Small Talk Luka Scott, Bündnis »Repression nicht zustellbar«, im Gespräch über die Klage der DHL gegen Klimaaktivist:innen

»Ein Urteil könnte dem Klimaaktivismus dienen«

Vor zwei Jahren blockierten rund 50 Klimaschützer:innen eine Zufahrtsstraße zum DHL-Logistikzentrum am Flughafen Leipzig. Ihre Forderung: auf den Ausbau des Frachtflughafens zu verzichten. DHL verklagte zunächst drei Personen auf insgesamt 84.000 Euro Schadenersatz, ließ die Schadensersatzforderungen dann jedoch fallen und bot einen Vergleich an. Die Angeklagten sollten demnach 80 Arbeitsstunden in einem Aufforstungs- oder Naturschutzbetrieb leisten oder ersatzweise 15 Euro pro Stunde zahlen und ­außerdem einen Teil der Prozesskosten tragen. Die Angeklagten lehnten den Vergleich ab. Bis Ende September können sich die ­Parteien noch auf einen Vergleich einigen, sonst will das Gericht Mitte Oktober ein Urteil fällen. Die »Jungle World« sprach mit Luka Scott, einer der verklagten Aktivist:innen, vom Bündnis »Repression nicht zustellbar«, das zur Unterstützung der Angeklagten ge­gründet wurde.