Artikel über Niederlande

Auf dem Erinnerungsgedenkstein an Anton de Kom in Amsterdam ist auch sein Elternhaus in Paramaribo dargestellt
Geschichte Der antikoloniale Schriftsteller ­Anton de Kom kam im KZ Neuengamme ums Leben

Kämpfer gegen Kolonialismus und Nationalsozialismus

Der Antikolonialist und NS-Widerstandskämpfer Anton de Kom aus Suriname soll in den Niederlanden mit einem nach ihm benannten Lehrstuhl geehrt werden. Er starb in einem Außenlager des KZ Neuengamme, doch sein Leben und Werk sind in Deutschland kaum bekannt. Von mehr...
Unterstützer des wegen Beihilfe zur Selbstötung angeklagten Alex S. demonstrieren vor dem Gericht in Den Bosch, 3. Juli
Thema In den Niederlanden könnte Sterbehilfe weiter liberalisiert werden

Wer über den Tod entscheidet

Seit 2001 ist in den Niederlanden aktive Sterbehilfe für unheilbar Erkrankte zulässig. Nun wird über einen Gesetzentwurf diskutiert, der Sterbehilfe auch für weniger schwer erkrankte Personen ermöglichen würde. Manch einer leistet indes illegale Beihilfe zur Selbsttötung. Von mehr...
Mit der Bigi-Spikri-Parade beginnen die Ketikoti-Feiern zur Erinnerung an die Abschaffung der Sklaverei
Ausland Der niederländische ­König hat sich für die Sklaverei entschuldigt

Jubel für den König

Auf der Gedenkfeier zum 150. Jubiläum der Abschaffung der Sklaverei in Amsterdam bat der niederländische König Willem-Alexander erstmals bei den Nachfahren der Versklavten um Entschuldigung. Kritikern gehen solche Gesten und die bisherigen Bemühungen zur Aufarbeitung der niederländischen Kolonialgeschichte nicht weit genug. Von mehr...
Thierry Baudet, Gründer der rechtsextremen Partei Forum voor Democratie (FvD)
Ausland Ein niederländisches Gericht untersagt Vergleiche von Coronamaßnahmen mit der Shoah

Relativierung verboten

Ein niederländisches Gericht hat es dem Rechtsextremen Thierry Baudet untersagt, die Pandemiepolitik der Regierung mit dem Holocaust gleichzusetzen. Von mehr...
Wege des Warenhauses
Geschichte Von 1 000 bei Hema beschäftigten Juden überlebten unter deutscher Besatzung 263

Kaufhaus für alle

Aus dem gehobenen niederländischen Warenhaus De Bijenkorf ging 1926 Hema hervor, eine Kette von Kaufhäusern für ärmere Leute, die ohne Kaufzwang und mit niedrigen Einheitspreisen lockten. Unter der deutschen Besatzung wurde gegen die jüdisch geführten Familienbetriebe Stimmung gemacht, schließlich wurden sie »arisiert«. Von mehr...
Industrial-Band Health
Interview Walter Hoeijmakers über Heavy Metal, Krise und Corona

»Die meisten der Bands haben ein gewisses Feuer in sich«

Der künstlerische Leiter des Roadburn-Festivals spricht mit der Jungle World über Underground-Musik, Booking sowie den Zusammenhang von Pandemie, Krieg und der Härte der Musik. Das Festival für Doom- und Extreme Metal findet seit 1995 im niederländischen Tilburg statt, dieses Jahr vom 19. bis 23 April. Interview Von mehr...
Computerchips
Ausland Niederländische Hightech-Produkte gelangen weiterhin nach Russland

Profit schlägt Sanktion

Trotz westlicher Sanktionen liefern niederländische Unternehmen Produkte nach Russland. Hightech-Komponenten aus nieder­ländischer Fertigung wurden auch in russischen Waffen gefunden. Von mehr...
Zwei Männer in gelben Sicherheitswesten kontrollieren einen Kleintransporter
Ausland Die niederländische Grenzpolizei darf niemanden mehr nur aufgrund der Hautfarbe kontrollieren

Historisches Urteil

Die niederländische Grenzpolizei darf nicht länger Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollieren Von mehr...
Traktor beim Protest vor einem Verteilungszentrum der Supermarktkette Albert Heijn in Utrecht
Ausland Teile der niederländischen Bauernprotestbewegung stehen rechtsextremen Parteien nahe

Stickige Luft

In den Niederlanden haben sich in den vergangenen Jahren sogenannte Bauernproteste gegen die Regierung immer weiter zugespitzt. Teile der Protestbewegung stehen rechtsextremen Parteien nahe. Von mehr...
Symbolbild Masken
Ausland Auch die Niederlande haben ihren Maskenskandal

Charaktermasken mit Millionen

Auch die Niederlande haben ihren Maskenskandal. Immer mehr Hintergründe über das unlautere Geschäft gelangen an die Öffentlichkeit. Die christsoziale Regierungspartei CDA kommt dabei nicht gut weg. Von mehr...
Niederländisches Feuerwehrauto im Einsatz
Ausland Die Anti-2G-Randale in den Niederlanden

Böller und Tribunale

Die Ausschreitungen niederländischer Coronaleugner sind kein sozia­­­­­ler Protest, sondern Ausdruck fortgeschrittener Desintegration. Kommentar Von mehr...
Peter R. de Vries
Ausland Der niederländische Kriminalreporter Peter R. de Vries ist nach dem Mordanschlag auf ihn im Krankenhaus gestorben

Attentat in Amsterdam

Auf den niederländischen investigativen Kriminalreporter Peter R. de Vries wurde ein Mordanschlag verübt. Von mehr...
Foto des Vorstandes von Rood
Ausland Die niederländische Sozialistische Partei schließt ihren Jugendverband aus

Raus mit den Roten

In den Niederlanden hat sich die Sozialistische Partei Ende Juni ihrer Jugendorganisation Rood entledigt. Die Partei will regierungs- und koalitionsfähig werden und hat Angst vor kommunistischen Umtrieben unter den Jugendlichen. Von mehr...
Shell
Ökologie Ein niederländisches Gericht zwingt den Konzern Shell, CO2-Emissionen zu ­verringern

Shell muss reduzieren

Ein niederländisches Gericht hat den britisch-niederländischen Energiekonzern Shell dazu verurteilt, seine CO2-Emissionen deutlich zu verringern – nicht nur in den Niederlanden. Von mehr...
Interview Femke Lakerveld, Schauspielerin und säkulare Linke, im Gespräch über Religionskritik und Kulturrelativismus in den Niederlanden

»Ich bin für Solidaritätspolitik statt Identitätspolitik«

Die junge Autorin Lale Gül aus Amsterdam hat einen autobiographischen Roman über ihr konservatives, muslimisches Herkunftsmilieu ­geschrieben.

Interview Von mehr...