Artikel von Oliver Tolmein

Asklepios GmbH, Gauting
Inland Die gesellschaftliche Tragweite der Gesundheitspolitik wird oft unterschätzt

Entpolitisierte Gesundheitspolitik

Die gesellschaftliche Bedeutung der Gesundheitspolitik wird oft unterschätzt. Das zeigt vor allem das Beispiel der Pflege. Von mehr...
impfen
Inland Analyse der Debatte über die Impfpflicht

Impfen besser freiwillig

Nachdem lange zu wenig Impfstoff vorhanden war, ist nun das Angebot größer als die Nachfrage. Wie man diese steigern kann, ist umstritten. Von mehr...
Bundestag
Inland Der Bundestag hat das »Recht auf selbstbestimmtes Sterben« debattiert

Die Assistenz bleibt umstritten

Der Bundestag hat über die Neuregelung der Sterbehilfe diskutiert. Einige Abgeordnete streben eine Verknüpfung von Antisuizid- und Antiabtreibungspolitik an. Von mehr...
Covid-19
Inland Zur geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Pandemiebekämpfung in Zeitlupe

Die Erweiterung der Bundeskompetenzen im Infektionsschutzgesetz und die Vereinheitlichung von Maßnahmen geschehen eher zu zaghaft als autoritär. Von mehr...
Demonstration zum Teilhabegesetz in Berlin
Thema Die Bedeutung der Kassenzulassung der Pränataltests für das Gesundheitssystem

Moralisches Dilemma

Das Gesundheitssystem ist auf ethische Fragen nicht vorbereitet. Die bevorstehende Kassenzulassung nichtinvasiver Tests zeigt die Schwachstellen auf. Von mehr...
Hier wurde das letztinstanzliche Urteil gefällt: Außenansicht des Hohen Rats, des höchsten niederländischen Gerichts, in Den Haag
Ausland Ein Urteil in den Niederlanden erleichtert die Euthanasie von Demenzkranken

Wenn der Todeswunsch widerrufen wird

Das höchste niederländische Gericht hat in einem Euthanasiefall entschieden, in dem die Patientin an Alzheimer erkrankt war. Die Euthanasie von demenzkranken Menschen wird dadurch erheblich erleichtert. Von mehr...
corona
Thema Über bedenkliche grundrechtliche Leerstellen in Deutschlands Pandemieplänen

Die Pandemie und das Recht

Das deutsche Infektionsschutzgesetz und der Nationale Pandemieplan des Robert-Koch-Instituts schaffen Raum für eine Beschränkung von Grundrechten. Von mehr...
18_01
Inland Zum Tod des Konkret-Herausgebers Hermann L. Gremliza

Er wird fehlen

Kurz vor Weihnachten starb Hermann L. Gremliza. Der Herausgeber der Zeitschrift »Konkret« war weitaus mehr als ein glänzender Stilist. Nachruf Von mehr...
Inland Die AfD und die bürgerlichen Parteien

Ein Herz für AfD-Wähler

Die CDU lehnt öffentlich jede Zusammenarbeit mit der AfD strikt ab. Auf kommunaler Ebene versteht man sich aber bereits bestens. Kolumne Von mehr...
Tatoo
Thema Die Debatte um die Sterbehilfe

Nachhelfen im Sterbegeschäft

Den Zeitpunkt des eigenen Todes selbst zu bestimmen oder Sterbehilfe zu leisten, ist auch eine juristische Frage. Zwei Verfahren könnten die Sterbehilfe sehr bald wieder zum Politikum machen. Von mehr...