Beiträge von Alex Struwe

Berauscht von den Bildern der Terroristen an Gleitschirmen (Symbolfoto)
2024/17 dschungel Die US-Politologin Jodi Dean zeigte sich von der Hamas berauscht

Jungle+ Artikel Die Paraglider-Linke fliegt raus

Die US-Politologin Jodi Dean hat in einem Text bekundet, vom Hamas-Massaker am 7. Oktober »berauscht« gewesen zu sein. Deshalb darf sie vorläufig nicht mehr an ihrer Hochschule lehren. Im selben Text hatte sie auch Judith Butler auf groteske Weise kritisiert – diese wiederum nahm das Dean nicht krumm.
Rahel Jaeggi
2024/09 dschungel Rahel Jaeggi, Philosophin, im Gespräch über ihr Buch »Fortschritt und Regression«

Jungle+ Artikel »Ich habe eine gewisse Vorliebe für Begriffe, die weg vom Fenster sind«

In ihrem Buch »Fortschritt und Regression« verteidigt die Philosophin Rahel Jaeggi das Begriffspaar Fortschritt und Regression, das ihr zufolge das beste Werkzeug für eine Kritik der Gegenwart darstellt. Im Gespräch mit der »Jungle World« beschreibt Jaeggi ihren Rückgriff auf Geschichtsphilosophie, ihre Idee, Fortschritt als Prozess der Verwirklichung von Potentialen zu verstehen, und was eine ­kritische Theorie ihrer Ansicht nach heute zu leisten hat.
Maximilian Krahs Video mit maskulistischen Datingtipps
2023/45 Antifa Die AfD ist die einzige deutsche Partei, die auf Tiktok populär ist

Jungle+ Artikel Kind geblieben

Die AfD ist auf der Videoplattform Tiktok beliebt. Das ist weniger Ergebnis einer gezielten Manipulation der Jugend als vielmehr Ausdruck rechter Infantilität – und ihrer Anziehungskraft.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ersten Marxistischen Arbeitswoche auf einer Wiese in Thüringen
2023/20 dschungel Dirk Braunstein, Archivleiter des Frankfurter Instituts für ­Sozialforschung, im Gespräch über die Erste Marxistische Arbeits­woche, die vor 100 Jahren stattfand

Jungle+ Artikel »Vielleicht kam nichts dabei herum außer einem schönen Gruppenfoto«

Im Mai 1923 trafen sich in Thüringen eine Reihe Kommunistinnen und Kommunisten, darunter Georg Lukács und Karl Korsch, um die Marxistische Arbeitswoche abzuhalten. Zum 100. Jahrestag der Konferenz wird in Frankfurt am Main eine Veranstaltung in Anlehnung an sie stattfinden. Der Philosoph und Archivar Dirk Braunstein spricht im Interview mit der »Jungle World« über die Romantisierung der Arbeitswoche, das fehlende Archivmaterial über sie und den Unterschied zwischen Kritischer Theorie und dem westlichen Marxismus.