Daniele Ganser geht auf Vortragstour. In einigen Städten gab es bereits Protest gegen seine Auftritte – teilweise mit Erfolg. Im Gegensatz zu anderen seines Metiers schafft er es weiterhin, als »umstrittener Historiker« ganze Hallen zu füllen.
Von
Bei Qanon-Anhängern kursiert seit einiger Zeit eine neue Verschwörungstheorie unter dem Namen Gesara. Sie verspricht weltweiten Schuldenerlass, Erlösung von wirtschaftlicher Not und vieles mehr.
Von
In seinem Essay aus dem kürzlich erschienenen Band »Verschwörungsdenken« geht der Sozialwissenschaftler Florian Hessel dem Phänomen noch einmal auf den Grund und breitet aus, inwiefern das Verschwörungsdenken mit abstrakten gesellschaftlichen Verhältnissen, der Moderne und dem Antisemitismus zusammenhängt.
Imprint
Von
Ein Gericht in Connecticut hat den US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones zu einer Schadenersatzzahlung in Höhe von 965 Millionen US-Dollar verurteilt. Kläger erheben den Vorwurf, dass er sein Betriebsvermögen verschleiere, um die Strafe nicht zahlen zu müssen.
Von
Jahrelang verbreitete der Verschwörungstheoretiker Alex Jones Lügen und paranoide Wahnvorstellungen – unter anderem über die Eltern von Kindern, die bei einem Amoklauf getötet wurden. Nun muss er fast 50 Millionen US-Dollar Schadensersatz zahlen.
Von
Die Berliner Beratungsstelle Veritas hilft Angehörigen von Verschwörungsgläubigen. Die »Jungle World« sprach mit Niklas Vögeding, zuständig für Beratung und Projektentwicklung, darüber, wie der Ausstieg gelingen kann.
Small Talk
Von
In der Covid-19-Pandemie setzen Antisemiten ihre Wahngebilde aus alten Versatzstücken neu zusammen. Antisemitische Propaganda verlagert sich ins Internet, wird aber auch auf den Demonstrationen von Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern verbreitet.
Hintergrund
Von
Wegen antisemitischer Anfeindungen stieg Ben Salomo aus der Rap-Szene aus. Nun treten von ihm kritisierte Rapper bei Demonstrationen der »Coronarebellen« auf, die von Verschwörungsmythen und Antisemitismus geprägt sind.
Interview
Von
Auf den Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 finden unterschiedlichste Gruppen und Milieus zueinander. Die AfD würde die stark von Verschwörungsglauben geprägte Bewegung gern anführen.
Von
In München fanden Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie statt. Es waren die zweitgrößten in Deutschland, nach denen in Stuttgart.
Von
Eine schlimme Bande, diese »Coronaleugner«. Tatsächlich! Da sind sie wieder alle, die Wahnwichtel und Wutbürger, die Querfrontler, Impfgegner, Berufsveganer, Aluhüte und Lügenpresseschreier.