Beiträge zu Meinungsfreiheit

Qualifiziert diese Frisur zum Auftritt beim »Parteitag der Friseure«?
2024/10 Thema Viele Wissenschaftler geben persönliche Ressentiments gegen Israel zum Besten

Jungle+ Artikel Die Expertengeste

Wissenschaftler aus aller Welt äußern sich in Feuilletondebatten, offenen Briefen und in den sozialen Medien israelfeindlich. Was mit dem Gestus der besonders objektiven Expertenmeinung daherkommt, ist allzu oft persönliches Ressentiment.
Wissenschaft vor dem Kadi
2024/09 Wissenschaft Der Herausgeber eines Sammelbands über Psychotherapie verklagt seine Kritiker

Kritik vor Gericht

Der Herausgeber eines Sammelbands über Psychotherapie und Gesellschaftskritik klagt gegen die Gruppe Kritische Psychotherapie Köln/Bonn, weil sie den Band in einer Rezension als in Teilen rechtsextrem bezeichnet hat. Die Gruppe spricht von einem Einschüchterungsversuch.
Fahnungsplakat nach Mitgliedern der »Roten Armee Fraktion«
2023/51 Hotspot Karriereorientierung und Selbstgerechtigkeit werden allzu leicht mit Zensur und Repression verwechselt

Von Stammheim nach Gaza: Meinungen und ihr Marktwert

Nicht ­zufällig sind Kultur- und Wissenschaftsszene die ausdauerndsten Lieferanten für Nachschub bei offenen Briefen und sonstigen Stellungnahmen zum Gaza-Krieg. Es geht nicht zuletzt um den Marktwert der Unterzeichnenden. Mit staatlicher Repression hat das Ganze wenig zu tun, wie auch ein Blick in die Geschichte zeigt.