Artikel über Palästina

Jüdinnen und Juden fliehen aus der Jerusalemer Altstadt, August 1929
Geschichte Bereits vor der Gründung Israels goutierte die KPD arabischen Judenhass

Antiimperialistischer Judenhass

Schon vor 100 Jahren glorifizierten die Kommunist:innen der Inter­na­tionale Pogrome und Massaker an Juden und Jüdinnen im Mandats­ge­biet Palästina durch Araber:innen als antiimperialistischen Widerstand. Die jüdischen Antizionist:innen der Kommunistischen Partei Palästinas mussten sich auf den Schutz durch die Haganah verlassen. Von mehr...
Immer einen Spaziergang wert: die nordisraelische Stadt Haifa
dschungel Navid Kermani und Natan Sznaider streiten über den israelisch-palästinensischen Konflikt

Existentielle Fragen

Treffen sich zwei deutschsprachige Intellektuelle zu einem Spaziergang... entsteht kein Witz, sondern ein Band über den Nahostkoflikt. Buchkritik Von mehr...
»Stalin« und »Lenin« 2023 in Moskau
Hotspot Die sogenannte Palästina-Solidaritätsbewegung ist endgültig in ideologischen Wahn verfallen

Wo Stalin recht hatte

Dass schon der stoische Traditionalismus der MLPD nun Anfeindungen bei Demonstrationen auf sich zieht, zeigt, wie weit sich ein ideologischer Wahn verbreitet hat, dem die Vernichtung Israels Selbstzweck ist. Was kümmert mich der Dax Von mehr...
Einer der Teilnehmer haelt ein Schild auf dem steht: "Stoppt den Genozid in Gaza".
Wissenschaft Ein offener Brief von Wissenschaftlern lehnt staatlichen Schutz gegen Antisemitismus ab

Die Freiheit der Barbarei

Ein offener Brief von Wissenschaftlern will zum israelisch-palästinensischen Konflikt Stellung nehmen, kritisiert aber vor allem Rassismus bei der deutschen Polizei und der Regierung. Die daraus abgeleitete Forderung der Abschaffung staatlicher Strukturen würde dazu führen, Juden und Jüdinnen schutzlos dem Antisemitismus auszuliefern. Von mehr...
Celtic-Fans dekorierten beim Champions-League-Spiel gegen Atletico Madrid am 25. Oktober die Stühle in Farben der Palästina-Flagge
Sport Fans von Celtic Glasgow feiern den Terror der Hamas und wissen wenig über ihren Verein

Antisemitische Antifaschisten

Fans von Celtic Glasgow feierten den Hamas-Terror. Und zeigen damit, wie wenig sie über die Geschichte ihres von irischen Einwanderern gegründeten Vereins wissen. Von mehr...
Edward Said, als Wandgemälde an der San Francisco State University mit Felsendom und Golden Gate Bridge
dschungel Vor 45 Jahren erschien das Hauptwerk des Literaturwissenschaftlers

Edward Saids Orientalismus-These: Mittlerweile Mehrheitsmeinung

Im November 1978 erschien die Erstausgabe von Edward Saids Hauptwerk »Orientalism«. Mit seinen Thesen löste Said nicht nur eine bis heute nachwirkende Debatte über das westliche Verständnis des Nahen Ostens aus, sondern lieferte auch Stichwörter für diejenigen, die jüngst den Angriff der Hamas auf Israel als »dekolonialen Kampf« guthießen. Von mehr...
Wladimir Lenin und Delegierte des 2. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale
Disko Lenins Hinwendung zu den »unterdrückten Völkern« und ihre Wirkung bis heute

Weltpolitik als Fußballspiel

Russlands Überfall auf die Ukraine ist ein imperialistischer Krieg. Dennoch ist den Ukrainer:innen die Solidarität deutscher Anti­imperialist:innen nicht vergönnt. Die Frage nach der richtigen Imperialismusanalyse ist für das Schicksal der Opfer des russischen Angriffs erst einmal unerheblich. Disko Von mehr...
Demonstration in Duisburg
Inland In Duisburg hat sich gezeigt, wen der Hass auf Israel verbindet

In der Sache vereint

Die palästinensischen Schlächter zogen noch mordend durch Israel, als am 9. Oktober in Duisburg ein bunter Mix aus Maoisten, Grauen Wölfen und Islamisten durch den Stadtteil Hochfeld marschierte, um das Pogrom zu feiern. Von mehr...
Soldaten der 13. Waffen-Gebirgsdivision der SS, »Handschar«
Hintergrund Die Nazi-Propaganda gegen den entstehenden Staat Israel und ihre Folgen

Das Nachbeben

Wie Nationalsozialisten den Israel-Palästina-Konflikt beeinflussten und was dies für die Gegenwart heißt. Von mehr...
Am Stadtrand von Hebron wird im Grab der Patriarchen gut gesichert das Abendgebet geprochen
Reportage Die Gefahr bei Pilgerreisen zu jüdischen Stätten im Westjordanland

Pilgern unter Bewachung

Viele Juden wollen ihre heiligen Stätten besuchen, die überwiegend im Westjordanland liegen. Solche Reisen sind nur unter dem Schutz israelischer Soldaten möglich und auch dann nicht ohne Risiko. Von mehr...
Kämpfer der Haganah
dschungel Israels Gründung, der palästinensische Traum und die westliche Nachsicht. Auszug aus dem Buch »Der Kampf um Rückkehr«

Krieg führen

Noch bevor auch nur ein einziger Palästinenser aus seiner Heimat im Mandatsgebiet geflohen war, herrschte in der arabischen Welt bereits die Vorstellung vor, dass die jüdische Souveränität in der Region ein Verbrechen sei. Tatsache ist, dass niemand vertrieben worden wäre, wäre nicht der Krieg gewesen, auf dem die Araber selbst bestanden hatten; die Flüchtlingsfrage hätte es nicht gegeben ohne den Glauben der Araber im Geiste von Abd al-Qadir al-Husseini, dass »die Juden kein Recht auf dieses Land haben«. Über die Vorgeschichte des palästinensischen Flüchtlingsproblems. Imprint Von mehr...
Terror an der Strandpromenade
Ausland Bei den Angriffen spielen offenbar auch die Hizbollah und der Iran eine Rolle

Israels Kampf an drei Fronten

Nach den Ausschreitungen auf dem Jerusalemer Tempelberg wurden auch aus dem Libanon und Syrien Raketen auf Israel abgefeuert. Das deutet auf eine Zusammenarbeit dortiger palästinensischer Terrorgruppen mit der Hizbollah und dem Iran hin. Von mehr...
Vor dem Rathaus Neukölln in Berlin tragen Teilnehmende der ­Demonstration am 22. April Palästina-Flaggen, Kopftücher und Kufiyas
Inland Die Autorin besuchte die Demonstrationen gegen Israel in Berlin

Decolonize yourself

Jeweils mehrere Hundert Menschen nahmen am Freitag und Samstag in Berlin an antiisraelischen Demonstrationen teil. Teilnehmende griffen Journalisten an. Von mehr...
Ausland Israelische und palästinensische Opferangehörige arbeiten zusammen

Geliebter Feind

Neben den Angriffen der Hamas gab es auch in Israel selbst gewaltsame Auseinandersetzungen. Indessen versuchen Eltern, deren Kinder im israelisch-palästinensischen Konflikt starben, weiterhin, auf Frieden hinzuarbeiten. Von mehr...
Demo
Inland In Berlin hat eine Konferenz der Hamas nahestehender Gruppen stattgefunden, Proteste gab es kaum

Antisemitismus im Hochzeitssaal

Am Samstag fand in Berlin die »Konferenz der Palästinenser in Europa« statt. Die Organisatoren behaupteten, nichts mit der Hamas zu tun zu haben. Doch die politischen Ziele der Terrororganisation teilen sie durchaus. Von mehr...