Artikel über Nahost

Immer einen Spaziergang wert: die nordisraelische Stadt Haifa
dschungel Navid Kermani und Natan Sznaider streiten über den israelisch-palästinensischen Konflikt

Existentielle Fragen

Treffen sich zwei deutschsprachige Intellektuelle zu einem Spaziergang... entsteht kein Witz, sondern ein Band über den Nahostkoflikt. Buchkritik Von mehr...
Slavoj Žižek
Hotspot Israelische »Siedler« und »Besatzung« sind nicht für die Eskalation verantwortlich

Feindbild Siedler

Israel hat bereits zwei Mal, 1982 im Sinai im Rahmen des Friedensvertrags mit Ägypten und 2005 beim Rückzug der israelischen Armee aus Gaza, Siedlungen geräumt – in beiden Fällen unter einer Likud-Regierung. Auch danach gab es palästinensischen Gewalt. Was kümmert mich der Dax Von mehr...
Soldaten der 13. Waffen-Gebirgsdivision der SS, »Handschar«
Hintergrund Die Nazi-Propaganda gegen den entstehenden Staat Israel und ihre Folgen

Das Nachbeben

Wie Nationalsozialisten den Israel-Palästina-Konflikt beeinflussten und was dies für die Gegenwart heißt. Von mehr...
Miniaturmalerei auf der Juden im Mittelalter verbrannt werden
Inland Antisemitismus im Ökumenischen Rat der Kirchen

Hass für die Welt

Der Ökumenische Rat der Kirchen will Ende August in Karlsruhe seine Vollversammlung abhalten. Der Umgang mit dem sogenannten Nahost-Konflikt soll ein wichtiges Thema sein, dabei wäre eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Antisemitismus wohl sinnvoller. Von mehr...
iran protest
Ausland Das iranische Regime zeigt Verfallserscheinungen

Die Ayatollahs werden nervös

Der Umgang mit dem Abschuss eines ukrainischen Verkehrsflugzeugs offenbart Verfallserscheinungen im iranischen Regime. Das bietet der Opposition neue Chancen. Von mehr...
Ausland Den Protestierenden im Irak geht es ums Ganze

Ums Ganze im Irak

Den Protestierenden im Irak ist der Rücktritt des Minister­präsidenten noch nicht genug. Das iranische Regime sieht seinen Einfluss in der Region schwinden. Kommentar Von mehr...
Gaza
Ausland Die palästinensischen Proteste an der Grenze zu Gaza haben nicht unbedingt das Recht auf Rückkehr zum Ziel

Märtyrer für die Aufmerksamkeit

Erneut kam es am Freitag vergangener Woche zu Protesten am Grenzzaun zwischen Gaza und Israel. Dabei ging es nur vordergründig um die palästinensische Forderung auf ein Rückkehrrecht in heutiges israelisches Territorium. Von mehr...
Ausland Im Nahen Osten stehen neue Konflikte bevor

Konflikte um die Grenzregionen

Bereits vor dem absehbaren militärischen Sieg über den »Islamischen Staat« zeichnen sich die Folgekonflikte im Nahen Osten ab. Die USA wollen die Ausdehnung des iranischen Einflussgebietes nicht länger tolerieren. Saudi-Arabien freut sich über die Unterstützung der neuen US-Regierung. Von mehr...