Es herrscht Mangel an Mikrochips und Halbleitern für die Automobilindustrie. Bisher findet die Produktion vor allem in Asien statt. Nun beginnen auch die USA, Europa und China um die Vorherrschaft zu rangeln.
Von
Die Insolvenz der Bremer Bank Greensill trifft viele Kommunen, die dort Geld angelegt hatten. Der Fall zeigt erneut ein düsteres Bild von der deutschen Bankenaufsicht.
Von
Eine Studie zeigt, wie stark in den vergangenen 15 Jahren in Deutschland Privatvermögen durch Erbschaften und Schenkungen gestiegen sind. Schätzungen legen nahe, dass die Covid-19-Pandemie diese Entwicklung beschleunigen wird.
Von
In Braunschweig stehen ehemalige und derzeitige Manager von VW vor Gericht. Sie sollen Betriebsratsmitgliedern überhöhte Gehälter gezahlt und Geld veruntreut haben. Arbeitnehmervertreter einzukaufen, hat nicht nur bei diesem Automobilkonzern Tradition.
Von
In armen Ländern, vor allem auf dem afrikanischen Kontinent, werden die Folgen der Covid-19-Pandemie Hungerkatastrophen auslösen – obwohl weltweit ausreichend Nahrungsmittel vorhanden sind.
Von
Gemeinsame EU-Anleihen wird es vorerst nicht geben. Aber auch deutsche Politiker sehen die Notwendigkeit, mehr für die Bewältigung der Krise zu tun.
Von
Wegen der Coronakrise ist der Erdölpreis gefallen. Das stellt das brüchige Bündnis der Förderländer Saudi-Arabien und Russland auf eine harte Probe, könnte dieses aber mittelfristig zulasten der USA stärken.
Von