Beiträge zu Julian Assange

Einer glänzenden Karriere als Influencer einer globalen Querfront steht nun nichts mehr im Wege: Julian Assange
2024/26 Hotspot Julian Assange einigt sich mit der US-Regierung und kommt frei

Ikone der Querfront

Der Deal, der zur Freilassung Julian Assanges führte, nützt sowohl ihm selbst als auch der US-Regierung. Keine juristischen Folgen für Assange haben allerdings die Vergewaltigungsvorwürfe zweier Schwedinnen, die Gefährdung saudi-arabischer Homosexueller, afghanischer Angestellter der US-Truppen und zahlreicher anderer Menschen durch seine wahllose Veröffentlichungspraxis sowie die Zusammenarbeit von Wikileaks mit dem russischen Militärgeheimdienst GRU im US-Wahlkampf 2016.
Viel Lärm um Nichts
2017/11 Thema Wikileaks wird zur digitalen Müllhalde

Leak ohne Inhalt

Viel Neues wurde durch die jüngsten Wikileaks-Enthüllungen nicht bekannt. Die Cyperspionage-Techniken der CIA sind wenig spektakulär. Interessanter ist die die Frage, welche Ziele Julian Assange mit der Veröffentlichung verfolgt.
Julian Assange vor dem Westminster Magistrates Court in London, 13. Januar
2020/07 Ausland Der Fall des Wikileaks-Gründers Julian Assange sorgt erneut für Aufsehen

In der Falle

Der UN-Rechtsexperte Nils Melzer hat den Fall Julian Assanges in einem aufsehenerregenden Interview analysiert und das Vorgehen gegen den Wikileaks-Gründer scharf kritisiert.