Beiträge von Katja Woronina

Putin vor Russlandfahne
2025/23 Interview Witalij Bowar, ehemaliger Sankt Petersburger Bezirkspolitiker, im Gespräch über ­russische Linke

»Wir wollen von links gegen Putins Propaganda vorgehen«

Die »Jungle World« sprach mit dem ehemaligen Sankt Petersburger Bezirksabgeordneten Witalij Bowar, der im deutschen Exil lebt und mit anderen russischen Linken ein politisches Programm für die Zeit nach dem Krieg gegen die Ukraine erarbeitet. In Deutschland ist er in die Linkspartei eingetreten.
Wladimir Mendinskij
2025/21 Hotspot Der Leiter der russischen ­Delegation bei den Ukraine-Gesprächen, Wladimir Medinskij, liebt Mythen

Des Kremls Diplomat

Der ultrakonservative Mittfünfziger pflegt eine genau an den derzeitigen Anforderungen des Kreml ausgerichtete Einstellung zur Vergangenheit.
Bei diesem Autobombenanschlag starb der russische Generalleutnant Jaroslaw Moskalik in Moskau, 25. April
2025/19 Ausland Vor der Siegesfeier am 9. Mai fürchtet die russische Regierung Anschläge und Drohnenangriffe

Siegesfeier mitten im Krieg

Die Feierlichkeiten zum Tag des Sieges am 9. Mai in Moskau finden unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Am 25. April wurde der russische Generalleutnant Jaroslaw Moskalik in Moskau durch eine Autobombe getötet.
Junge Frau mit alngen dunkel Haaren
2025/18 Hotspot Das Missbrauchsopfer Angelina Chatschaturjan ist angeklagt, ihren Vater ermordet zu haben

Posthume Gerechtigkeit

Am Montag vergangener Woche erkannte ein Moskauer Gericht knapp sieben Jahre nach seinem Tod Michail Chatschaturjan posthum für schuldig, seine Töchter sexuell missbraucht zu haben. Diese, damals noch Teenager, hatten ihn damals getötet. Mit dem Gerichtsentscheid könnte nun auch der Mordvorwurf gegen Angelina Chatschaturjan vom Tisch sein.
Aleksandr Skobov
2025/13 Hotspot Der linke Dissident Aleksandr Skobow wurde in Sankt Petersburg zu 16 Jahren Haft verurteilt

Ein Leben im Widerstand

Verurteilt wurde er wegen Terrorunterstützung und Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung zu 16 Jahren Haft: der linke Dissident Aleksandr Skobow. Zwar unterstützt er den bewaffneten Kampf von russischen Bürgern, die sich der ukrainischen Armee angeschlossen haben; terroristische Methoden, wie sie jihadistische Gruppen praktizieren, lehnt er jedoch ab.