Artikel über Viktor Orbán

Viktor Orban und  Jair Bolsonaro
Thema Orbán präsentiert Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro als Verbündeten

Brudertreffen in Budapest

Viktor Orbán und der brasilianische Präsident Jair Bolso­naro beschwören ihre enge Zusammenarbeit. Doch wirtschaftlich und politisch hat die Allianz der Nationalisten wenig Substanz. Kommentar Von mehr...
Ein Mann befüllt einen Benzinkanister an einer ungarischen Tankstelle
Thema Fidesz bedient eine verbreitete ­Ungarn-zuerst-Mentalität

Orbán, der Friedenswächter

Seine demonstrativ gute Beziehung zum russischen Präsidenten Wladimir Putin schadete Viktor Orbán im Wahlkampf nicht. Stattdessen stellte der ungarische Ministerpräsident seinen Konkurrenten als gefährlichen Kriegstreiber dar. Von mehr...
Viktor Orban winkt
Thema Viktor Orbáns Partei Fidesz gewinnt eine Zweidrittelmehrheit bei den Parlamentswahlen

Politische Eiszeit

Viktor Orbáns Partei Fidesz hat bei der ungarischen Parlamentswahl eine Zweidrittelmehrheit der Sitze gewonnen. Ein Bündnis aus sechs Oppositionsparteien unterlag deutlich. Von mehr...
Ausland Die ungarische Regierung nutzt die Coronakrise für den Ausbau ihrer Macht

Tristesse und Wahn

Die ungarische Regierung bietet denjenigen, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie leiden, wenig Hilfe. Ministerpräsident Viktor Orbán versucht, seine Wähler mit revisionistischer Geschichtspolitik und antisemitischen Verschwörungsgeschichten bei der Stange zu halten. Von mehr...
Ausland Die ungarische Regierung kann auf unbestimmte Zeit per Dekret regieren

Auf dem Weg in die Diktatur

Seit vergangener Woche kann der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán unbefristet per Dekret regieren. Kritische Medien und Nicht­regierungsorganisationen könnten mit Anzeigen überzogen werden. Von mehr...
Interview Gespräch mit dem ungarischen Philosoph G. M. Tamás über die autoritäre Formierung in Ost und West

»Die Gleichheit erscheint als elitär«

Welchen Unterschied gibt es zwischen West- und Osteuropa in der Behandlung der sogenannten Flüchtlingsfrage?

Interview Von mehr...
Ausland Die ungarische Regierung schränkt die Freiheit von Theatern und der Opposition ein

Vorhang auf für Orbán

Die rechte ungarische Regierung hat die Unabhängigkeit öffentlicher Theater eingeschränkt. Auch die Rechte der politischen Opposition werden weiter beschnitten. Die Verletzung der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn war erneut Thema der EU. Von mehr...
Zentraleuropäische Universität (CEU), Budapest
Ausland Die Zentraleuropäische Universität zieht wegen des Drucks der rechten Regierung in ­Ungarn nach Wien um

Raus aus Orbán-Land

Nicht nur die Zentral­europäische Universität, sondern auch viele Obdachlose übersiedeln von Ungarn nach Wien. Von mehr...
Ausland Das EU-Parlament hat mit Stimmen aus der konservativen EVP ein Verfahren gegen Ungarn eingeleitet

Orbáns Unter­stützung bröckelt

Das EU-Parlament hat ein Verfahren gegen Ungarn eingeleitet, das zu Sanktionen führen kann. Dafür stimmten auch Mitglieder der konservativen Europäischen Volkspartei, auf deren Unterstützung sich Ministerpräsident Viktor Orbán bislang verlassen konnte. Von mehr...
Ausland Die Europäische Volkspartei streitet über die Politik ihrer ungarischen Mitgliedspartei Fidesz

Das schwierige Kind der Konservativen

Die Europäische Volkspartei hat den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zum Gespräch nach Brüssel gebeten. Nicht allen in der konservativen Fraktion im europäischen Parlament sagt die Politik ihrer Mitgliedspartei, Viktor Orbáns Fidesz, zu. Von mehr...
Soros, Ungarn
Ausland Mit einem »Stop-Soros«-Gesetzespaket will die ungarische Regierung NGOs in ihrer Arbeit behindern und schürt antisemitische Ressentiments

Der Kapitän gegen die NGOs

Die ungarische Regierung erhöht mit neuen Gesetzen den Druck auf zivilgesellschaftliche Organisationen. Von mehr...