Artikel über Schweden

Der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne, 17. Oktober
Ausland Die Massaker der Hamas in Israel stacheln Jihadisten weltweit an

Neuer Anreiz für den Jihad

Die Massaker der Hamas in Israel erhöhen nach Ansicht internationaler Experten die Gefahr islamistischer Anschläge in anderen Ländern. In Frankreich kamen zwei Tunesier in Untersuchungshaft, weil sie mit dem Brüsseler Attentäter Abdesalem L. mutmaßlich eine Terrorzelle gebildet hatten. Von mehr...
Recep Tayyip Erdoğan (r.) macht die Staats- und Regierungschefs und  -chefinnen beim Nato-Treffen in Vilnius froh
Ausland Der türkische Präsident gibt sich neuerdings der EU zugewandt

Erdoğan zeigt sich versöhnlich

Neuerdings zeigt sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, dem eine anhaltende Wirtschaftskrise zu schaffen macht, außenpolitisch auffällig versöhnlich. Von mehr...
Islamistischer Protest nahe der schwedischen Botschaft in Bagdad, 30. Juni
Ausland Eine Koranverbrennung in Schweden führte zu Protesten islamisch orientierter Regierungen

Legale Aktion, verbotenes Feuer

Die Verbrennung eines Exemplars des Koran in Stockholm führte zu Protesten von islamisch ausgerichteten Regierungen und einem Sturm auf die schwedische Botschaft in Bagdad. Von mehr...
Jimmie Åkesson
Ausland Die Parlamentswahl in Schweden bringt Erfolge der Rechten

Extreme Gemengelage

Das konservativ-rechte Lager hat bei der schwedischen Parlaments­wahl eine knappe Mehrheit gewonnen. Die rechtsextremen Schweden­demokraten holten dabei ein Rekordergebnis. Mit der Hetze gegen Muslime bekommen auch islamistische Kräfte mehr Zulauf. Von mehr...
Prokurdische Demonstration in Malmö
Ausland Das Bild der schwedischen Linken von der Nato und Russland gerät aus den Fugen

Zwischen Putin, Nato und Kurdistan

Der russische Überfall auf die Ukraine hat die schwedische Linke in eine unbequeme Situation versetzt. Im Gegensatz zu Liberalen und Rechten, die sich in ihren geopolitischen Überzeugungen bestätigt sehen, ist die Bewegung desorientiert. Viele Linke konzentrieren sich lieber auf den Widerstand gegen den schwedischen Nato-Beitritt und auf Solidarität mit der kurdischen Bewegung. Von mehr...
Flugübung der US Air Force 2015 über der Air Base Spangdahlem
Ausland Finnland und Schweden beantragen den Nato-Beitritt

In Rekordzeit in die Nato

Schweden und Finnland reichen in dieser Woche formale Beitritts­gesuche bei der Nato ein. Russland droht mit Reaktionen, sollte die Nato militärische Infrastruktur in diese Länder verlegen. Von mehr...
Rasmus Paludan
Ausland Nach einer angekündigten Koran-Verbrennung kam es in Schweden zu Krawallen

Erfolgreiche Provokationen

Nach einer von dem dänischen Rechtsextremisten Rasmus Paludan angekündigten Koran-Verbrennung kam es in Schweden zu Ausschreitungen. Paludans Partei will im September bei der schwedischen Parlamentswahl antreten. Von mehr...
Letzte Geleit für 1995 getöteten Bandidos Präsidenten in Helsingborg
Ausland Kriminelle Motorradclubs in ­Schweden

Bandidos mit Bomben

In Schweden wird viel über gewalttätige Jugendgangs diskutiert. Kriminelle Motorradclubs erhalten weniger Aufmerksamkeit. Von mehr...
dschungel Corona und Mangel an Logik

Extra viele Spucketröpfchen

Es ist alles so unlogisch: Dass diejenigen, die Covid-19 für eine Verschwörung halten, die sich die da oben (und Bill Gates) ausgedacht haben, um sie zu unterdrücken und zwangs­zuimpfen, sich nun S

Das Medium Von mehr...
Ausland Das Ermittlungsergebnis im Mordfall Olof Palme überzeugt nicht alle Schweden

Ermittlungen abgeschlossen

Im Mordfall Olof Palme präsentierten die Ermittler mit Stig Engström einen mutmaßlichen Täter, gegen den keine neuen Indizien vorliegen. Von mehr...
Ausland In Schweden wird die Kritik am Umgang der Regierung mit der Pandemie lauter

Das Ende des Burgfriedens

In Schweden wachsen Zweifel am Vorgehen der Regierung in der Covid-19-Pandemie. Die Zahl der Toten ist deutlich höher als in den Nachbarländern. Von mehr...
nordische nazis
Thema Die Nazi-Netzwerke Nordeuropas

Nordische Netzwerke

Deutsche Neonazis haben seit Jahrzehnten gute Kontakte nach Skandinavien. Aber auch untereinander sind die nordeuropäischen Rechtesextremen gut vernetzt. Von mehr...
RFID-Chip, Schweden
Networld In Schweden lassen sich immer mehr Menschen RFID-Chips implantieren

Schönes neues Schweden

Immer mehr Schwedinnen und Schweden lassen sich RFID-Chips unter die Haut einsetzen. Die Technikenthusiasten der transhumanistischen Biohackerszene, die diese Entwicklung vorantreiben, feiern dies als ersten wichtigen Schritt in eine digitale Zukunft. Überwachungs­kritiker sind dagegen skeptisch. Von mehr...
Jimmie Åkesson
Ausland Nach den Parlamentswahlen steht Schweden eine schwierige Regierungsbildung bevor

Die Blockpolitik ist blockiert

Nach den Parlamentswahlen steht Schweden eine schwierige Regierungs­bildung bevor. Die rechtsextremen Schwedendemokraten wurden nicht ganz so stark wie vielfach erwartet, die Migrations­politik wird wohl trotzdem noch restriktiver. Von mehr...
Jimmie Åkesson
Ausland Bei den Wahlen in Schweden könnten die Rechtspopulisten zweitstärkste Kraft werden

Rote Häuschen, rechte Populisten

Am 9. September wird in Schweden gewählt. Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten stehen in Umfragen derzeit an zweiter Stelle. Umkämpft ist vor allem die bürgerliche Mitte. Von mehr...