Die öffentliche Aufmerksamkeit galt in den vergangenen Wochen den ersten Maitagen des Jahres 1945, weil der 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert wurde – zumindest von manchen. Die ersten Maitage 1933 hingegen hatte die NSDAP genutzt, um ihre Macht zu festigen und die Deutschen als Volksgemeinschaft zu inszenieren.
Von
Eine maoistische Kiezmiliz bedroht in Berlin und anderswo Antideutsche, »Zionisten« und »Imperialisten«. Derzeit mobilisiert sie zum »Roten 1. Mai« in Neukölln.
Von
Die Kreuzberger Krawalle von 1987 jähren sich zum 30. Mal. Autonome, Anarchisten, Antisemiten – eine kleine Revolutionskunde nicht nur zum diesjährigen Kreuzberger 1. Mai.
Von