Die EU-Kommission will CBD als Betäubungsmittel einstufen. Damit stellt sie sich gegen den weltweiten Trend zur Entkriminalisierung des Gebrauchs von Cannabisprodukten.
Von
Das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen ist in den Deutschen Aktienindex Dax aufgestiegen, der die 30 börsenstärksten Konzerne umfasst. Weder der »Mietendeckel« noch die Coronakrise mindern die Gewinnerwartungen.
Von
Ob SPD, Drogenbeauftrage der Bundesregierung oder Polizei – viele halten eine Änderung der deutschen Drogenpolitik für nötig. Als Vorbild wird häufig Portugal genannt.
Von
Die nächsten fünf Jahre soll es in Berlin verboten sein, die Mieten zu erhöhen. Der »Mietendeckel« kommt bei der Bevölkerung gut an, doch rechtlich ist er umstritten.
Von
In Finnland wird die Rolle der SS-Freiwilligen diskutiert. Da der Vorsitzende eines finnischen SS-Veteranenverbands eine Kneipe in Prenzlauer Berg eröffnet hat, beschäftigt der Geschichtsstreit auch Berlin.
Von
In Berlin wollen Mieter ihre Vermieter enteignen: Ein Bündnis verschiedener Mieterorganisationen hat sich zur Kampagne »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« zusammengefunden.
Von
Statt des »Google-Campus« als »Förderung des lokalen Start-up-Ökosystems« soll nach Protesten im ehemaligen Umspannwerk in Berlin-Kreuzberg ein »Haus für soziales Engagement« entstehen.
Von
Viele Anwohner wehren sich gegen ein Projekt von Google in Berlin-Kreuzberg, das Start-ups beherbergen und anziehen soll. In London hat sich gezeigt, dass die Sorgen wegen der Gentrifizierung berechtigt sind.
Von