Im Januar hat die Polizei das von Klimaschützern besetzte Dorf Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier geräumt. Die Aktivistinnen wollten die Ausweitung des Tagebaus Garzweiler II stoppen.
Von
Small Talk
Small Talk mit Rieke Wens, Pflegefachkraft in Ausbildung und Mitglied der Tarifkommission, über die Streiks an nordrhein-westfälischen Unikliniken
Seit zehn Wochen streiken Pflegekräfte und andere Beschäftigte an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen (Jungle World 23/2022). Die Gewerkschaft Verdi verhandelt mit den Klinikleitungen um einen »Tarifvertrag Entlastung«. Die »Jungle World« sprach mit Rieke Wens. Sie ist Pflegefachkraft in Ausbildung an der Uniklinik Münster und Mitglied der Tarifkommission.
Small Talk
Von
Über einen Monat dauert bereits der Streik der Pflegekräfte und anderer Beschäftigter an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen. Die Streikenden fordern Entlastung und mehr Personal in den Krankenhäusern.
Von
Arbeiterführer, Stalinist und Antifaschist: Das Gedenken an den im KZ Buchenwald ermordeten KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann bleibt voller Widersprüche.
Reportage
Von
Im bereits zur Hälfte abgerissenen nordrhein-westfälischen Dorf Lützerath sammeln sich Klimaschützer, um die Ausweitung des Braunkohletagebaus zu verhindern.
Reportage
Von
In Köln mussten Obdach- und Wohnungslose kürzlich aus einem Gebäude ausziehen, das sie vor knapp einem Jahr besetzt hatten. Mittlerweile wohnen sie in einem anderen selbstverwalteten Haus.
Reportage
Von
In ihrem Buch »Die Gesellschaft des Zorns« stellt die Soziologin Cornelia Koppetsch die These auf, dass der Rechtspopulismus eine Bewegung sei, die sich gegen eine weitgehend transnational agierend
Seit Mitte Juni gehen in Hongkong Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die Ermöglichung von Auslieferungen nach China und den wachsenden Einfluss der Volksrepublik auf die Sonderverwaltungszo