Derzeit wird einmal mehr über Kriminalität im Berliner Görlitzer Park diskutiert. Die Zustände dort haben sich zwar zuletzt verschlechtert, die Grundprobleme sind aber
schon seit Jahren dieselben.
Kommentar
Von
Mit den Mitteln des zivilen Ungehorsams kämpft die Klimagerechtigkeitsbewegung für eine Politik, die die Erderwärmung wirksam begrenzen soll. Welche Aktionsformen sind geeignet, um den für Veränderungen nötigen Druck aufzubauen?
Essay
Von
Ein junger, aufstrebender Popstar gerät in die Fänge der Unterhaltungsindustrie. Was die neue HBO-Serie »The Idol« mit Lily-Rose Depp in der Titelrolle trotz ihrer Stumpfheit über die herrschenden Zustände erzählt und was die Produktionsgeschichte damit zu tun hat.
Von
Die Gewalt im Amateurfußball wächst, in Frankfurt gab es an Pfingsten sogar einen Todesfall. Aus der Politik gibt es Appelle an den Fußball, doch der kann nicht alleine lösen, was gesellschaftliche Ursachen hat. Die Verbände haben bereits einiges auf den Weg gebracht.
Von
In Haiti eskalieren die Kämpfe zwischen bewaffneten Banden. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Die Kämpfe nähern sich dem Regierungsbezirk, die bereits erodierten staatlichen Institutionen sind machtlos.
Von
Zwei bekannte Rechtsextreme aus dem Umfeld des militanten Neonazis Thorsten Heise sollen im April 2018 zwei Journalisten schwer verletzt haben. Beim Prozessauftakt inszenieren sich die Angeklagten als Opfer.
Von
In der westandalusischen Provinz Huelva brannten in kurzer Zeit drei Siedlungen von Erntearbeitern aus dem subsaharischen Afrika nieder. Mit einem Protestcamp fordern sie eine menschenwürdige Unterkunft und ein Bleiberecht. In ganz Spanien demonstrieren Migranten.
Von
In den vergangenen Jahren hatten deutschsprachige Noise-Rock-Bands Konjunktur. Mit Gewalt und Friends of Gas gehen zwei der profiliertesten jetzt unter dem Motto »Das große Schlachtfest« zusammen auf Tour.
Von