In »Das neue Buch« begleitet man den Berliner Möbeldesigner Rafael Horzon durch das Jahr 2019. Es handelt von Freundschaft und Tod – und dem Versuch, einen Bestseller zu schreiben.
Von
Das Debütalbum von Adam Byczkowski alias Better Person ist lange erwartet worden, seit er 2016 die EP »It’s Only You« veröffentlichte und schnell als einer der vielversprechendsten Newcomer im Berl
Vor 50 Jahren erschien mit »Without You« eine der schönsten und traurigsten Liebesballaden der Popgeschichte. Die Geschichte der Komponisten und ihrer Band Badfinger ist nicht weniger tragisch.
Von
Robert Pollard ist produktiv: Seine Band Guided by Voices, ein Urgestein des Lo-Fi, veröffentlicht ihr 31. Studioalbum. Eine ältere Veröffentlichung der Band, »Alien Lanes« von 1995, feiert derweil Jubiläum. Tobin Sprout, ein ehemaliges Mitglied von Guided by Voices, hat ebenfalls eine neue Platte aufgenommen.
Von
Jarvis Cocker, der ehemalige Sänger von Pulp, hat nach zwei Soloalben eine Platte unter dem Namen Jarv Is veröffentlicht. Sie hört sich deutlich experimenteller an als ihre Vorgänger.
Von
Wer etwas über Peter Kember erfahren will, der unter dem Namen Sonic Boom gerade sein neues Album »All Things Being Equal« veröffentlicht hat, muss bis in die späten Achtziger zurückgehen: in die Zeit, als Kember einer der Köpfe der experimentellen Rockband Spacemen 3 war.
Von
Wenn eine Indierockband aus Australien stammt, liegt es nahe, dass sie mit anderen entfernt ähnlichen Bands vom fünften Kontinent verglichen wird, selbst wenn es stilistisch nicht so recht passt.
Vor 40 Jahren erschien »London Calling«, das dritte Album der britischen Punkband The Clash. Das als Meisterwerk gefeierte Doppelalbum klingt jedoch an vielen Stellen nach bemühter Leistungsschau.
Von