Der ausgebildete Cellist und Filmkomponist Tobias Vethake, der unter dem Namen Sicker Man Musik macht, hat für sein programmatisch betiteltes Album »Dialog« geistesverwandte Musikerinnen und Musi
Die Berliner Musikerin Masha Qrella vertont und interpretiert auf ihrem sechsten Soloalbum »Woanders« Gedichte des deutsch-deutschen Schriftstellers und Filmemachers Thomas Brasch.
Von
Die Berliner Underground-Popmusikerin Albertine Sarges veröffentlicht mit »The Sticky Fingers« ein beeindruckendes Debütalbum. Eine Unbekannte ist die Musikerin, die zwischen Italo-Disco und feministischer Theorie changiert, allerdings nicht.
Von
In »Das neue Buch« begleitet man den Berliner Möbeldesigner Rafael Horzon durch das Jahr 2019. Es handelt von Freundschaft und Tod – und dem Versuch, einen Bestseller zu schreiben.
Von
Das Debütalbum von Adam Byczkowski alias Better Person ist lange erwartet worden, seit er 2016 die EP »It’s Only You« veröffentlichte und schnell als einer der vielversprechendsten Newcomer im Berl
Vor 50 Jahren erschien mit »Without You« eine der schönsten und traurigsten Liebesballaden der Popgeschichte. Die Geschichte der Komponisten und ihrer Band Badfinger ist nicht weniger tragisch.
Von
Robert Pollard ist produktiv: Seine Band Guided by Voices, ein Urgestein des Lo-Fi, veröffentlicht ihr 31. Studioalbum. Eine ältere Veröffentlichung der Band, »Alien Lanes« von 1995, feiert derweil Jubiläum. Tobin Sprout, ein ehemaliges Mitglied von Guided by Voices, hat ebenfalls eine neue Platte aufgenommen.
Von
Jarvis Cocker, der ehemalige Sänger von Pulp, hat nach zwei Soloalben eine Platte unter dem Namen Jarv Is veröffentlicht. Sie hört sich deutlich experimenteller an als ihre Vorgänger.
Von