Der Musiker Vern Rumsey ist Anfang August gestorben. Er war Mitglied in zahlreichen Bands, allen voran bei Unwound, bei denen er Bass spielte, und eine wichtige Figur in der Musikszene von Olympia, Washington.
Von
Eine Ausstellung in Zürich zeigt Arbeiten von Fotografen, die sich mit Punk beschäftigen und ihn dokumentierten – von den Siebzigern in Westberlin über die Achtziger im Osten bis nach China und Indonesien der vergangenen Jahre.
Von
Die Musikerin Allison Wolfe im Gespräch über die Bedeutung von Riot Grrrl heute, feministische Politik in den USA und »kulturellen Aktivismus«.
Interview
Von
Die Fans singen jeden Song mit, aber ein Album haben Vodka Vtraiom noch nicht veröffentlicht. Spaß haben sie trotzdem.
Ein Streifzug durch den Underground von Tiflis.
Von
Regisseur Yony Leyser lässt in »Queercore – How to Punk a Revolution« die Antigeneration in der US-amerikanischen Musikszene der achtziger und neunziger Jahre zu Wort kommen.
Von
Vor genau 40 Jahren erschien das erste und einzige Album der Sex Pistols. Anarchie, wie sie Johnny Rotten und seine Mitstreiter forderten, kam dann auch, allerdings in unerwarteter Form.
Von