Beiträge von Pascal Beck

DDR Underground. Schleimkeim in den achtziger Jahren
2024/11 dschungel Eine Dokumentation von Jan Heck porträtiert die Band Schleimkeim

Wie Otze zum Spitzel wurde

Schleimkeim waren die wichtigste Punkband der DDR. Der Dokumentarfilm »Schleimkeim – Otze und die DDR von unten« erzählt anhand der Band die Geschichte der Subkultur im Realsozialismus – und ebenso die höchst widersprüchliche von Sänger Dieter »Otze« Ehrlich.
Experten betonten am 7. März in Berlin, dass die sexualisierte Gewalt der Hamas in ihrem Ausmaß bislang einzigartig sei
2024/11 Inland Überlebende des 7. Oktobers kämpfen noch immer darum, dass ihnen geglaubt wird

Israelinnen als Freiwild

Die sexualisierte Gewalt der Hamas wird vielerorts noch immer geleugnet, angezweifelt oder relativiert. Anlässlich des Frauenkampftags lud die Werteinitiative, Verein für jüdisch-deutsche Positionen, einen Tag zuvor, am 7. März, zu einem Podiumsgespräch ein. Chen Malka, Überlebende des Pogroms beim Supernova-Festivals, leitete den Abend mit einem Erlebnisbericht ein.
Jüdisches Leben in Deutschland ist nur noch hinter hohen Zäunen möglich
2023/45 Inland Eine unvollständige Chronologie antisemitischer Vorfälle seit dem 7. Oktober

Deutscher Alltag seit dem 7. Oktober

Konflikte, in die Israel involviert war, haben immer schon zu einem Anstieg antisemitischer Vorfälle auf deutschen Straßen geführt; so auch seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Eine unvollständige Chronologie soll veranschaulichen, wie häufig vermeintliche »Israelkritik« in antisemitisches Gebaren umschlägt und die Sicherheit von Jüdinnen und Juden konkret gefährdet.