Beiträge zu Türkei

Ein Yezide im Shinjal Gebirge, Juni 2019
2024/19 Ausland Zehn Jahre nach dem Völkermord ist die Situation der Yezid:innen im Irak miserabel

Zwischen den Fronten

Ein Gutachten der NGOs Pro Asyl und Wadi über die Lage der Yezid:innen im Irak stellt die miserablen Lebensbedingungen dar, unter denen sie zehn Jahre nach dem Völkermord durch den »Islamischen Staat« leben. Zudem fordert es einen generellen Abschiebestopp in den Irak.
Hierzulande nicht unbeliebt. Im Mai feierten Fans den Wahlerfolg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Berlin
2024/07 Inland Die neue Partei Dava steht unter Verdacht, dem türkischen Präsidenten Erdoğan nahezustehen

Jungle+ Artikel Auf deutsch-türkischem Stimmenfang

Zu den Europawahlen am 9. Juni tritt eine neue Partei an, die sich als Interessenvertretung deutscher Muslime präsentiert. Sie gilt allerdings als verlängerter Arm des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Personal und Wahlprogramm der Partei stützen diese Vermutung.
Efraim Elrom mit seiner Ehefrau bei einem Abendessen in Istanbul
2024/04 dschungel Auszug aus dem von Corry Guttstadt herausgegebenen Buch »Antisemitismus in und aus der Türkei«

Jungle+ Artikel Der Mord an Efraim Hofstaedter Elrom

Bis heute bewahrt die Linke in der Türkei ein verklärendes Andenken an die Entführung und Ermordung Efraim Hofstaedter Elroms durch Mitglieder der marxistisch-leninistischen Untergrundorganisation THKP-C im Jahr 1971. Warum wurde der Sohn von Holocaust-Opfern, der maßgeblich an den Ermittlungen gegen Adolf Eichmann beteiligt war, zu einem Feindbild der Linken?
Verwüstungen in der Stadt Hatay im Südosten der Türkei im März 2023
2024/03 Ausland In der Türkei leben ein Jahr nach dem Erdbeben immer noch viele in Notunterkünften

Jungle+ Artikel Ein riesiger Haufen Schutt

Fast ein Jahr nach dem katastrophalen Erdbeben in der Türkei im Februar 2023 verbringen viele den zweiten Winter in Notunterkünften. In einem Gerichtsprozess müssen sich elf Angeklagte wegen Bau-­mängeln an einem eingestürzten Hotel verantworten.
Hier entlang. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zum Abendessen bei Bundeskanzler Olaf Scholz am 17. November
2023/47 Inland Der türkische Präsident Erdoğan hat sich in Berlin halbwegs zurückgehalten

Erdoğan zu Besuch

Bei seinem Besuch in Deutschland äußerte sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gemäßigter zu Israel als noch vor Wochen in Istanbul. Bereits auf dem Nachhauseweg verlor er vor türkischen Journalist:innen seine Selbstbeherrschung allerdings wieder.
Am 2. November wurde der Verein Samidoun verboten. Demonstration in Duisburg, 9. Oktober
2023/45 Thema Türkisch-deutsche Linke hetzen mit Islamisten und arabischen Nationalisten gegen Israel

Die Politik der Israelkritik

Deutsche Politiker haben die hiesigen Islamverbände aufgefordert, sich von der Hamas zu distanzieren, doch die üben sich in relativierender Äquidistanz. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass dies in Deutschland ausreicht, um die eigene Position als politischer Ansprechpartner nicht zu gefährden.