Auf der 15. UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal setzten sich Vertreter von fast 200 Staaten ambitionierte Ziele, um den rasanten Artenschwund zu bremsen. Doch Umweltschutzorganisationen kritisieren den Mangel an konkreten Verpflichtungen. Auch vorherige Artenschutzabkommen seien aus diesem Grund gescheitert.
Von
Die bisher erfolgreichste Saison des SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga verdankt sich der Tatsache, dass der Club noch effektiver agiert als früher.
Von
Hitzewellen und Waldbrände werden wegen der menschengemachten Erderwärmung in Zukunft häufiger werden. Europa gehört zu den Welt-
regionen, die sich besonders schnell erwärmen.
Von
Die Einöden der Großflächenlandwirtschaft bedrohen die biologische Vielfalt und die Lebensgrundlagen der Menschheit. Um die Verteilung der Subventionen ist ein Streit in der Regierung entbrannt.
Von
Der Herbst hält Einzug, es wird schwieriger, mit der pandemiebedingten Gewohnheit fortzufahren, sich draußen zu treffen. Deshalb wollen einige Politiker und Lobbyisten das Verbot von Heizpilzen aufheben lassen. Zurecht?
Disko
Von