Seite 16Ökologie

Eine riesige schwarze Rauchwolke über Wohnhäusern
2023/09 Ein in Ohio entgleister Zug mit Chemikalien sorgte in den USA für heftige politische Debatten

Schwarze Wolken über Ohio

In der Kleinstadt East Palestine in Ohio entgleiste Anfang Februar ein Zug mit gefährlichen Chemikalien. Donald Trump besuchte die Stadt, um sich als Verteidiger der Menschen von Ohio zu stilisieren.
Schneeleopardenbabys
2023/04 Fast 200 Staaten haben sich das Ziel gesetzt, gegen das Artensterben vorzugehen

Den Weg der Dinosaurier

Auf der 15. UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal setzten sich Vertreter von fast 200 Staaten ambitionierte Ziele, um den rasanten Artenschwund zu bremsen. Doch Umweltschutzorganisationen kritisieren den Mangel an konkreten Verpflichtungen. Auch vorherige Artenschutzabkommen seien aus diesem Grund gescheitert.
Eine Staudammanlage inmitten einer vertrockneten Landschaft
2022/44 Die Cholera breitet sich von Nordsyrien auf weitere Regionen aus

Wasser ist Macht

In Syrien breitet sich die Cholera aus, besonders betroffen ist die Autonome Selbstverwaltung im Norden. Der Grund ist die mangelnde Wasserversorgung. Der Klimawandel trifft die Region hart, aber auch die türkischen Staudämme, die das Wasser des Euphrat regulieren, spielen eine Rolle.
Ölförderanlagen in der russischen autonomen Republik Tatarstan
2021/50 Was bedeutet eine sinkende Nachfrage nach fossilen Brennstoffen für Öldiktaturen?

Krise der Ölstaaten

In den kommenden Jahrzehnten wird die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen stark sinken. Gerade die Opec-Staaten könnten davon jedoch zunächst sogar profitieren.