Beiträge von Heiko Werning

Chamäleon
2023/05 Disko Das Für und Wider eines Verbots, exotische Tiere zu halten

Exotische Tierhalter und artgerechte Haltung

Bundeslandwirtschafts­minister Cem Özdemir hat angekündigt, die Haltung exotischer Haustiere einzuschränken, und fragt: »Warum braucht ­jemand etwa anspruchsvoll zu haltende, exotische Tiere wie Schlangen oder ein Chamäleon zu Hause?« Als Argument führt er überfüllte Tierheime an und kritisierte Spontankäufe. Tierschutzverbände unter­stützen den Vorstoß des Politikers, Forscher und Tierhalter kritisieren ihn als populistisch und schlagen einen Sachkundenachweis für Halter vor.
Pommes mit tierischer Beilage
2022/22 Disko Pro und Contra Notlüge

Die Notlüge

»Und? Wie war ich?« Und was ist noch gleich das höchste Gut? Was taugt die Wahrheit von heute, wenn sie die Lüge von morgen sein kann? Aber wen schützt man mit der Notlüge außer sich selbst? Heiko Werning führt uns die Abgründe von Ansprüchen und Wirklichkeiten und diskutiert mit seinem unerbittlichsten Widersacher: sich selbst.
2015/50 Inland Ein Jahr rot-rot-grüne Regierung in Thüringen

Roter Teletubby

Bodo Ramelow regiert das kommunistische Thüringen mit einer Perfidie, vor der selbst Stalin den Hut hätte ziehen müssen.

2015/07 Thema Es gibt einen Ort in der Stadt, an dem sich Dresden wirklich weltoffen zeigt

Das andere Dresden

Alle nörgeln nur herum und machen die sächsische Landeshauptstadt mies. Die fremdenfeindliche Stimmung wird kritisiert, das autoritäre Denken. Als ob die ganze Stadt so ticken würde! Zeit für ein Lob auf das weltoffene Dresden.