Wertgesetz in Jordanien

"Das Unterhaus hat debattiert, und eine große Mehrheit unserer ehrenwerten Abgeordneten hat gegen jede Abänderung des (...) Artikels 340 votiert, der milde Urteile gegen Männer vorschreibt, die ihre weiblichen Verwandten in so genannten 'Verbrechen aus verletzter Ehre' töten. Dies ist ein Sieg der Demokratie, denn anscheinend stimmen 62 Prozent der Bevölkerung mit der Beibehaltung des Artikels überein. Nach Auffassung mancher ist es auch ein Sieg für Werte und Traditionen angesichts der westlichen Werte, die offenbar die Frauen unseres Landes zu korrumpieren drohen. Es steht tatsächlich ein kultureller Wert auf dem Spiel, ein Wert, der nicht nur westlichen Werten widerspricht, sondern den Werten einer Mehrheit verschiedenster Kulturen auf der ganzen Welt: Die Chinesen, zum Beispiel, sanktionieren nicht Morde an Frauen, die wegen einer fragwürdigen Vorstellung von Ehre begangen werden."
Bericht der jordanischen Tageszeitung Jordan Times vom 23. November.