Dem Leben Schönes schenken

Warum ist heute die Monogamie auch im linken Milieu die gängige Form der Liebesbeziehung? Ist es nicht fortschrittlicher, in puncto Freundschaft und Sexualität einen verantwortungsbewussten Hedonismus zu pflegen? Was an konformistischen und romantischen Beziehungsmodellen abzulehnen ist, warum Eifersucht dumm ist, welche Vorteile das »Fremdgehen« haben kann und wie wir dabei zu besseren Menschen werden, erklärt Oliver Schott

Viele Fragen des so genannten Privatlebens sind der Kritik aus bestimmten Gründen nur schwer zugänglich. Diese Gründe betreffen allerdings mehr die Darstellung als den Inhalt, mehr die Auseinandersetzung mit der Sache als die Sache selbst. Den wichtigsten dieser Gründe sehe ich im fast völligen Mangel einer ernsthaften Diskussion über das Feld der Liebe, der Partnerschaft und der damit verbundenen Fragen nach dem Umgang mit Sexualität.

Diese Diagnose mag überraschen in einer vermeintlich aufgeklärten Zeit, deren Massenmedien sich genau diesen Themen in bisher ungekanntem Ausmaß widmen und in der die Rede von Reizüberflutung und Übersexualisierung zu einem kulturkritischen Gemeinplatz geworden ist. Aber was in den Medien präsentiert wird, entpuppt sich unter der oberflächlichen Vielfalt als erschreckend einheitliches, ja konformistisches Modell. Das gilt für die erzählenden Genres wie Kinofilme, Fernsehserien und Belletristik ebenso wie für das ausufernde Angebot an Sachliteratur und Dokumentationen, von Büchern zur Lebensberatung bis zu den seit Jahren sehr populären pseudowissenschaftlichen Erklärungen geschlechtsspezifischer Unterschiede.

Beklagenswert ist dabei nicht nur die geringe Qualität der kulturindustriellen Massenware, sondern auch das mangelnde kritische Bewusstsein sowohl in der Bevölkerungsmehrheit als auch und insbesondere bei den vermeintlichen oder tatsächlichen intellektuellen Eliten. Die Auseinandersetzung mit dem ganzen Themengebiet wird derart konsequent vermieden oder findet auf einem so oberflächlichen Niveau statt, dass selbst elementarste Begriffe eigens erklärt werden müssen, weil sie entweder unbekannt sind oder vollkommen uneinheitlich verwendet werden.

Das herrschende Beziehungsmodell versteckt sich heute zum einen hinter der naiven Überzeugung, dass es doch gar kein anderes gebe; zum andern aber hinter einer auf den ersten Blick verwirrenden Vielfalt an Formen und Varianten. Ob diese Vielfalt als Symptom der Auflösung des hegemonialen Modells zu deuten ist oder ob man in ihr einen Beweis für seine Lebenskraft und Anpassungsfähigkeit sehen sollte, wage ich nicht zu beurteilen.

Oft wird bezweifelt, dass überhaupt noch von einem »herrschenden Beziehungsmodell« die Rede sein könne. Leben wir nicht in aufgeklärten, toleranten Zeiten, in denen jede(r) lieben kann, wie er oder sie will? – Nun, im Prinzip schon; aber kaum eine(r) tut es. Genau das ist ja das Frappierende, dass die realen Gestaltungsmöglichkeiten, die wir heute in unserem Privatleben haben, in einem so krassen Missverhältnis stehen zu den Bemühungen, sie im Sinne eines moralisch und/oder hedonistisch guten Lebens auszunutzen. Es gibt beispielsweise Unmengen an Literatur und auch organisierten Gruppenaktivitäten zur kritischen Auseinandersetzung mit dem so genannten neoliberalen Wirtschafts- und Politikmodell, wo doch keinerlei Chance zu bestehen scheint, diese Auseinandersetzung in absehbarer Zukunft zu praktischen Erfolgen zu führen. Dagegen hat kaum jemand Lust, über das romantische Beziehungsmodell nachzudenken, obwohl (oder, wie ich befürchte, weil) es jeder und jedem freisteht, selbst die Konsequenzen aus solcher Kritik zu ziehen.

Es scheint so, als habe die gesellschaftskritische Linke ihr in den sechziger und siebziger Jahren immenses Interesse an diesem Thema verloren. Und zwar offenbar in genau dem Moment, als die Kritik an der Gesellschaft so große Fortschritte gezeitigt hatte, dass es nun an der Zeit gewesen wäre, zur Selbstkritik, zur ernsthaften Arbeit der Emanzipation überzugehen. Die oft halbherzigen und meist verblendeten Kommune-Experimente jener Zeit sind heute billige argumentative Munition im Kampf gegen alle Versuche unkonventioneller Beziehungsführung, sowohl in den Händen der Konservativen, die noch immer die christliche Ehe für allein seligmachend halten, als auch in denen jener alt gewordenen Ex-Linken, die sich angesichts ihrer Kapitulation vor dem Konformismus auf die vermeintliche Natur der Dinge berufen und jede Kritik an dieser Diagnose als ideologische Verblendung abtun.

Traditionell haben Fragen des »Privatlebens« in der linken Debatte einen schweren Stand. In der klassischen Sichtweise erscheint alles Private als »Nebenwiderspruch«. Interessant ist es nur, soweit es sich als politisch erweisen lässt. Dabei kommt vorzugsweise ein verkappter Konservatismus heraus, in dem etwa die Ressentiments der »revolutionären Klasse« zum Maßstab von Richtig und Falsch erhoben werden. Im besten Fall ergibt sich ein avantgardistischer Rigorismus, der eine Utopie des befreiten Lebens in einen dogmatischen Kodex politisch korrekter Beziehungsführung ummünzt, ohne dabei den realen Bedürfnissen und begrenzten Fähigkeiten der Individuen Rechnung tragen zu können.

Als Alternative hierzu erscheint der linksliberale Toleranzgedanke gemäß der Maxime »Jeder nach seiner Façon«. So wird es immerhin möglich, die reale Vielfalt und Komplexität des privaten Beziehungslebens in den Blick zu bekommen. Im Vergleich zu dogmatischen Ansätzen, die stets bereit sind, die individuelle Freiheit im Interesse der »richtigen« Gesellschaft zu opfern, bedeutet diese Liberalität allemal einen Fortschritt. Doch die Grenzen des bürgerlichen Freiheitsbegriffs, der hier zugrunde gelegt wird, sind bekannt. Der Mensch ist kein rationaler Nutzenmaximierer, der seine Bedürfnisse einfach vorfindet und dann nur noch die effizientesten Mittel zu ihrer Befriedigung sucht. Sondern er und seine Bedürfnisse sind zunächst einmal Produkt seiner Sozialisation und damit eines Prozesses, an dem das Individuum keineswegs nur passiv, quasi als »Material«, teilnimmt, sondern immer auch als mehr oder weniger freier, gestaltender Akteur. Eine zentrale Frage lautet daher: Was ist denn meine Façon? Was könnte, was sollte sie sein?

Gegessen wird zu Hause!

In diesem Dossier möchte ich mich einem zentralen Teil dieses Problemfeldes widmen, nämlich den Liebesbeziehungen. Ihnen wird von den meisten Menschen eine ganz herausragende Bedeutung für ihre Lebensentwürfe und ihr individuelles Glück beigemessen. Doch das Maß an theoretischer Reflexion und praktischer Anstrengung, das der emanzipatorischen Gestaltung dieses Bereichs gewidmet wird, steht zu dieser immensen Bedeutung in keinem Verhältnis. Ich habe oft festgestellt, dass keinerlei Einigkeit darüber besteht, was bei diesem Thema als selbstverständlich gelten kann. Viele glauben noch mit voller Überzeugung an den Mythos von der »großen, ewigen Liebe«, während andere kaum fassen können, dass so viel naive Romantik heute noch möglich ist. Für sie ist Monogamie keine Ideologie mehr, sondern eine Frage der Pragmatik. So genannte offene Beziehungen werden von manchen für eine heute restlos überwundene Verirrung der Achtundsechziger-Generation gehalten, von anderen für ein liberales Ideologem, das wie alle liberalen Ideologeme nur der Übervorteilung und Ausbeutung der Mitmenschen diene, wieder andere betrachten sie als eine schöne, aber nur in seltenen Fällen zu realisierende Utopie.

Das heutige romantische Beziehungsmodell ist gekennzeichnet vom Widerspruch zwischen einem grundsätzlich positiven Verhältnis zu Sexualität und dem Anspruch auf sexuelle Exklusivität in Partnerschaften. Lustvoller, freiwilliger und sicherer Sex gilt als eine gute Sache. Doch es ist auch und gerade dieser »gute« Sex, der durch das Exklusivitätsgebot ausgeschlossen werden soll. Andererseits gilt Liebe als umfassendste und tiefste Form der Zuneigung unter Erwachsenen. Diese Idee scheint zu beinhalten, dass man dem geliebten Menschen alles nur erdenkliche Gute von Herzen gönnt und wünscht. Deshalb wäre eigentlich zu erwarten, dass eine leidenschaftliche Affäre des Partners/der Partnerin als Grund zur Mitfreude gilt; aber das Gegenteil ist der Fall.

Das Ideal besagt, dass verliebte Menschen überhaupt keine Lust haben, mit anderen als ihrem/ihrer Geliebten Sex zu haben. Aber wo dies überhaupt jemals zutrifft, ist es meist kein dauerhafter Zustand. Spätestens nach einigen Jahren in einer monogamen Beziehung kann kaum mehr jemand ernsthaft leugnen, dass Sex mit geeigneten anderen Menschen einen echten hedonistischen Gewinn darstellen könnte. Ironischerweise kann dieser Lustgewinn des Fremdgehens sich sogar auf die »Hauptbeziehung« ausdehnen, da Affären auch eine Entlastung darstellen und gelegentlich sogar eine Auffrischung des Sexuallebens bewirken können.

Der Anspruch auf Exklusivität hat heute ausgesprochen unklare Grenzen. In einer Grau­zone befinden sich zum Beispiel Selbstbefriedigung und der Konsum von Pornographie. Beides war früher eindeutig verboten, wird aber immer öfter akzeptiert. Ebenso das Begehren Dritter. Wäre es nicht konsequent, der biblischen Ethik zu folgen und den Gedanken für ebenso schändlich zu halten wie die Ausführung? Ist es nicht auch »Fremdgehen«, wenn man beim Sex an eine(n) andere(n) denkt? Oder eben bei der Selbstbefriedigung? Dafür spricht die moderne Vorstellung, dass die Gefühle der eigentliche Gegenstand der Exklusivität seien. (Daher die Floskel: »Er/Sie hat mir nichts bedeutet.«) Dennoch wird diese Frage oft anders gehandhabt, worin man ein Fortwirken der alten Auffassung sehen kann, dass nicht die Gefühle, sondern das Sexualverhalten den Ausschlag geben. (»Appetit holen darf man sich woanders, gegessen wird zu Hause.«)

Wenn derart unklar ist, worin die geforderte Exklusivität eigentlich bestehen soll, warum wird dann überhaupt der Anspruch auf Exklusivität erhoben? Die üblicherweise mit Liebe assoziierte Motivation: aus Wohlwollen dem/der anderen gegenüber, ergibt hier offenbar keinen Sinn. Auch die Sehnsucht nach dem/der Geliebten kann nicht die ganze Antwort sein, da Fremdgehen keineswegs notwendig mit der Vernachlässigung des Partners/der Partnerin verbunden ist. Ohnehin könnte dies nur ein Abwägen, kein Verbot begründen, schließlich werden auch andere aufwändige Beschäftigungen wie Hobbys, Freundschaften, Beruf etc. nicht verboten.

Verschiedene mögliche Begründungen lassen sich ins Feld führen. Erstens könnte der Wunsch nach Exklusivität einfach zum konstitutiven Merkmal der Liebe erklärt werden. Dies kann aber nicht im Sinne einer Begriffsdefinition geschehen, da es ja um Liebe als reales Phänomen geht und nicht um literarische Konstruktionen. Doch empirisch aufgefasst, beinhaltet diese Zuschreibung einen Zirkelschluss: Es gibt keinen Grund für die Annahme, dass diese Missgunst noch der Normalfall bliebe, wenn die der Liebe zugewiesene Beziehungsform sie nicht mehr erfordern würde. Und selbst wenn dies so wäre, bliebe doch auch die verbreitete Neigung zum Seitensprung bestehen, so dass sich nicht einsehen lässt, warum der eine Affekt moralisch triftiger sein sollte als der andere – zumal die Missgunst im Gegensatz zur Sinnenfreude eher destruktiven Charakters zu sein scheint.

Als zweite Option kommt in Betracht, auf die Verletzung Bezug zu nehmen, die dem geliebten Menschen durch Fremdgehen zugefügt würde. Aber allein durch gewisse sexuelle Aktivitäten des/der Geliebten entsteht der betrogenen Person gar kein Schaden, sie merkt es ja oft nicht einmal. Der Schaden entsteht erst durch eine bestimmte Wertung des »Seitensprungs«. So stellt sich auch hier die Frage, ob die Verletzung nicht gerade die Folge der Monogamie ist. Denn deren Alternative bestünde gerade darin, ein »Fremdgehen« des/der Geliebten nicht mehr als verletzend zu werten (und nicht primär darin, selbst hemmungslos fremdgehen zu dürfen).

Drittens wird der freiwillige Verzicht auf »Fremdgehen« als Liebesbeweis gehandelt. Aber in der Monogamie kann der Verzicht schon aufgrund der drohenden Folgen des Fremdgehens gar nicht als freiwilliger erscheinen. Außerdem sollte man meinen, dass sich Liebe auf konstruktivere Art unter Beweis stellen lässt. Es ist sogar eigentlich ein viel besserer Liebesbeweis, nach dem Fremdgehen zurückzukommen oder trotz des Fremdgehens der Hauptbeziehung nach wie vor Priorität einzuräumen. Das Exklusivitätsgebot hat gerade auch den Sinn zu vermeiden, dass die Liebe auf den Prüfstand gestellt wird.

Schließlich wird die Exklusivität als Maßnahme gehandelt, um Intimität herzustellen. Sexualität, so sagt man, solle nur mit einem geliebten Menschen geteilt werden und sei gerade dann am schönsten, wenn beide wissen, dass sie füreinander die Einzigen sind. Doch als Begründung ist auch das zirkulär: Nur weil das Beziehungsmodell monogam ist, ist Intimität in dieser Form mit Sexualität verknüpft. Aus Achtung vor der Persönlichkeit des Individuums sollte aber gefordert werden, dass Intimität sich primär über persönliche Verbundenheit herstellt und nicht durch das Reiben von Geschlechtsteilen. Und selbst wenn es Grund zu der Annahme gäbe, dass Sex in offenen Beziehungen weniger intim ist, hieße das noch lange nicht, dass diese Beziehungen insgesamt ärmer an Intimität wären. Das wäre denn auch kein Argument für das romantische Modell, da es kaum als akzeptiertes Ziel von Beziehungsmodellen gelten kann, der Sexualität eine möglichst hohe Stellung in Partnerschaften zuzuschanzen.

Ein anderer Ansatz, um im romantischen Modell Widersprüche aufzuweisen, knüpft an folgendes Problem an: Der sehr hohe Status, den die romantische Liebe genießt bzw. sich anmaßt, führt dazu, dass erotische Beziehungen oft unter Überforderung oder Überfrachtung mit zu hohen Erwartungen leiden. Zwar ist die Tendenz dazu individuell unterschiedlich stark ausgeprägt, aber grundsätzlich wird von einer erotischen Beziehung erwartet, dass sie eine ganze Menge höchst unterschiedlicher Bedürfnisse befriedigt. Insbesondere sollte sie ebenso eine Sexual- wie eine Lebenspartnerschaft beinhalten. Doch beides gemeinsam ist für die meisten Menschen auf Dauer nicht ohne Abstriche zu verwirklichen. Eine Lebenspartnerschaft erfordert ein gewisses wechselseitiges Verständnis und ausreichende Gemeinsamkeiten in Interessen, Werten, Plänen und Gewohnheiten. Diese Gemeinsamkeiten korrelieren jedoch nicht unbedingt mit dem Gefühl des Verliebens. Andererseits droht, wenn einmal eine funktionierende Lebenspartnerschaft etabliert ist, die Sexualität im Lauf der Zeit an Leidenschaftlichkeit zu verlieren. Dies wird durch die Exklusivität überhaupt erst zum Problem.

Allgemein gilt, dass ein Mangel in irgendeinem Bereich, der für die erotischen Beziehungen spezifisch ist, die ganze Beziehung in Frage stellt, da es ja nur eine erotische Beziehung geben kann und diese Mängel daher nicht mit anderen Menschen behoben werden können. Deshalb ist der Nutzen, den platonische Freundschaften als Ergänzung zur erotischen Beziehung haben können, stark eingeschränkt.

Der Widerspruch besteht also darin, dass gerade der Anspruch der romantischen Liebe, eine ganze Menge von Bedürfnissen auf besonders hohem Niveau und für immer zu befriedigen, in vielen Fällen dazu führt, dass ein unnötig großer Teil eben jener Bedürfnisse gar nicht oder nur mangelhaft befriedigt wird; und dass die Beziehung, die diese Befriedigung leisten soll, unter diesem Druck weniger stabil und dauerhaft ist, als sie es ansonsten sein könnte.

Can I make romance inside of you?

Die Folgen der Monogamie für Freundschaften werden oft vergessen. Doch wenn Liebesbeziehungen sexuell exklusiv sein sollen, erfordert das logischerweise ein asexuelles, »platonisches« Modell von Freundschaft. Die vor allem in konservativeren Kreisen gängige Vorstellung, Männer und Frauen könnten auf Dauer nicht »nur« miteinander befreundet sein, ist daher mehr als ein sexistischer Mythos. In ihr kommt zum Ausdruck, dass schon die bloße Denkbarkeit von Sexualität in einer monogamen Kultur geeignet ist, die Möglichkeit von Freundschaft zu untergraben. Es ergibt sich ein alternativloses Entweder-Oder zwischen Freundschaft und Sexualität, und damit zwischen persönlich-mensch­lichem und sexuellem Interesse. Daher werden potenzielle Sexualpartner(innen), wo Verlangen nicht durch »Liebe« entgiftet wird, automatisch zu »Sexobjekten« reduziert; sexuelles Interesse wird zu einer Form der Erniedrigung. Dabei ist in der heterosexuellen »Normalität« natürlich klar, welches Geschlecht hier erniedrigt und welches erniedrigt wird. Die Dualität zwischen dem Mann, der seinen sexuellen Selbstwert steigert, indem er möglichst viele Frauen »herumkriegt« und »besitzt«, und der Frau, die ihren »Stolz« und ihre »Klasse« beweist, indem sie sich nicht verführen lässt – diese Dualität kennzeichnet bis heute das Verhältnis nicht nur heterosexueller Männer und Frauen zu ihrer Sexualität. In Beziehungsmodellen, die keine sexuelle Exklusivität kennen, wäre das auf Dauer gar nicht möglich, weil Begehren und Lust nicht in Konflikt mit den anderen Ebenen der Zwischenmenschlichkeit treten müssten.

Sex spielt bei der Definition von Liebe für viele Menschen eine tragende Rolle. Außerhalb von romantischen Paarbeziehungen kann es für sie nur »Sex ohne Liebe« geben. Man versteht daher die Monstrosität der Idee, auch mit solchen Leuten Sex zu haben, die man »platonisch« liebt.

Die sexuelle und damit auch die erotische Dimension von Beziehungen ist für viele Menschen nicht kombinierbar mit der Form von Offenheit, die für Freundschaften typisch ist. Viele Menschen reden im engeren Freundeskreis freier über ihre Gefühle, Bedürfnisse und Fantasien, ihre »Männer- bzw. Frauengeschichten«, ihre Ängste und Hoffnungen als im Gespräch mit ihren Geliebten. Das liegt natürlich daran, dass diese Bedürfnisse, Ängste, Hoffnungen usw. sich zu einem großen Teil auf genau jene Geliebten beziehen; uneingeschränkte Offenheit würde eine Blöße bedeuten, die bei der hohen emotionalen Sensibilität in Liebesbeziehungen zu gefährlich erscheint. In diesem Sinne könnte man sagen, dass in Freundschaften oft die nötige Distanz fehlt, um wie Liebespartner miteinander umgehen zu können.

Vor diesem Hintergrund blamiert sich auch die populäre Kopplung der Sexualität an Intimität, auf die wir schon weiter oben gestoßen sind. Wenn die Sexualität der Intimität untergeordnet sein soll, so ist dem entgegenzuhalten, dass Singles sich Sex typischerweise gerade da suchen, wo die kleinstmögliche Intimität herrscht, bei Fremden. Wenn Sexualität und Intimität gleichgeordnet sein sollen, so fragt sich, warum auch sehr enge, intime Freundschaften entsexualisiert bleiben sollten. Als Antwort auf diese Frage bleibt nur die Unterscheidung von zweierlei Intimität, was aber eine Unterordnung beider Arten von Intimität unter Sexualität zu bedeuten scheint, da offenbar einmal das Vorhandensein und einmal die Abwesenheit von Sexualität zur Voraussetzung der jeweiligen Art von Intimität wird. Dies würde aber den üblichen Sinn der Kopplung ins Gegenteil verkehren.

Auch die erotische Beziehung leidet unter der qualitativen Distanz zur platonischen. Denn diese Trennung führt tendenziell dazu, dass die spezifischen Qualitäten der erotischen Beziehung auf Kosten jener Qualitäten erzeugt, gesichert oder erhöht werden, die sich auch in platonischen Beziehungen finden lassen. Es droht also eine zur Enterotisierung der Freundschaften parallele »Entplatonisierung« der Liebesbeziehung. In diese Richtung weist unter anderem auch die idealtypische Initiation von Liebesbeziehungen durch eine Phase besonders glühender Verliebtheit. Diese entzündet sich bevorzugt zwischen Menschen, die sich noch kaum kennen. Die Kunst erfolgreicher Beziehungsführung besteht dann darin, den Übergang aus jener Verliebtheit in ein möglichst reibungsloses Nebeneinander-her-Leben zu schaffen und dieses Zusammenleben so zu organisieren, dass es mit einem Minimum an Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten funktioniert. Solche Oberflächlichkeit widerspricht dem romantischen Anspruch an Liebesbeziehungen und bildet doch allzu oft ihre romantische Realität.

Keine Angst vorm Zahnarzt

Nach dem bisher Gesagten sollte der Gedanke naheliegen, das Prinzip der Exklusivität von Liebesbeziehungen fallenzulassen. Wie ich feststellen konnte, wird ein fortschrittsfeindlicher Standardeinwand – gute Idee, leider nicht zu verwirklichen – auch von diesem Gedanken unvermeidlich hervorgerufen. Es ist die Eifersucht, die seiner Realisierung im Wege stehen soll.

Ich habe bereits versucht zu zeigen, dass Eifersucht keine Rechtfertigung für die Monogamie darstellen kann. Wie dabei klar geworden sein sollte, ist Eifersucht, allemal in ihren heute üblichen Formen, eher ein Produkt der Monogamie als deren Ursache. Manche Gefühle, und vor allem: manche Arten, Gefühle zu interpretieren und mit ihnen umzugehen, sind eben Teil des Problems und nicht Teil der Lösung. Gefühle fallen bekanntlich nicht vom Himmel, und sie sprudeln auch nicht unmittelbar aus unserer unveränderlichen Seele. Ihre Entstehung hat vielmehr Voraussetzungen, auf die man auch dann einwirken kann, wenn sich die Gefühle selbst nicht direkt beeinflussen lassen. Es gilt, praktische Konsequenzen aus dieser Einsicht zu ziehen.

Was ich mir darunter vorstelle, möchte ich am Beispiel der Scham erläutern. Die meisten Menschen aus unserem Kulturkreis schämen sich ab einem bestimmten Alter ihrer Nacktheit. Wer zum ersten Mal einen Nacktbadestrand besucht, wird daher vielleicht Scham empfinden. Doch diese Scham wird sich bald legen und sich nach einiger Zeit auch nicht wieder einstellen. Außer in pathologischen Fällen ist Scham kein Schicksal, nicht einmal für Katholiken.

Von Extremfällen abgesehen, haben wir durchaus die Möglichkeit, uns auch entgegen unserer unmittelbaren Neigung zu verhalten. Es ist irritierend, dass diese einfache und alltägliche Tatsache gerade im Falle der Eifersucht einer revolutionären Erkenntnis gleichzukommen scheint. Natürlich wird Eifersucht nicht einfach dadurch verschwinden, dass man sich tausendmal vorsagt, warum sie unvernünftig ist. Echte Selbstkritik erschöpft sich nicht in der Einsicht, dass Eifersucht dumm ist; man muss auch entsprechend handeln. Das kann dazu führen, dass man sich eine Weile ziemlich schlecht fühlt, aber das gilt auch für den nächsten Zahnarztbesuch. Es gibt gute Gründe, sich dennoch dafür zu entscheiden.

Man muss sich im Ernstfall stets vergegenwärtigen, dass es erstens keinen Grund für Verlustangst gibt, weil die Affäre – das sei freilich vorausgesetzt – die eigene Beziehung zur geliebten Person nicht gefährdet; und dass zweitens das eigene Unbehagen die geliebte Person keinesfalls von ihrer Affäre abhalten sollte, weil man damit ja genau das tun würde, was man am wenigsten will: der geliebten Person schaden, ihrem Leben Schönes rauben anstatt es zu schenken. Dadurch könnte tatsächlich eine Situation entstehen, in der die Beziehung Schaden nimmt, und zwar nicht durch die Affäre, sondern durch die eigene Eifersucht.

Wenn diese Affäre ihren Lauf nimmt und man erlebt, dass die eigene Beziehung dadurch tatsächlich keinerlei Schaden nimmt und weitergeht wie zuvor, dann wird man einen großen Schritt zur Überwindung der eigenen Eifersucht getan haben. Dazu kommt eine Festigung des Vertrauens in die eigene Beziehung und den Partner/die Partnerin. Derlei gehört wohl zum Erwachsenwerden.

Natürlich gibt es auch immer die Gefahr, einen geliebten Menschen zu verlieren. Nur wird diese Gefahr durch Monogamie nicht vermindert, sondern erhöht. Falls die dritte Person mit parallelen Beziehungen einverstanden ist, muss überhaupt kein Problem entstehen. Falls sie das nicht ist, ist man selbst ernsthaft im Vorteil, wenn man in der Lage ist, diese Freiheiten zu gewähren. Und schließlich sinkt das Risiko, dass in der Hitze der ersten Liebe zu einer dritten Person Porzellan zerschlagen wird, denn im Gegensatz zur Monogamie bietet ein vernünftiges Beziehungsmodell die Möglichkeit, den Dingen ihren Lauf zu lassen und abzuwarten, bis sie sich von selbst klären. Dagegen scheinen die Romantiker(innen) allzu häufig der Illusion anzuhängen, Liebe ließe sich durch Verbote kontrollieren, wenn sie glauben, sexuelle Exklusivität böte Schutz vor neuer Liebe.

Die romantische Eifersucht hat außer Verlust­angst noch andere Komponenten, wie Missgunst, Neid und Eitelkeit. Man sollte sich über deren Existenz im Klaren sein und nötigenfalls fragen, welcher Impuls in einer bestimmten Situation am Werke ist. Wer in einem ernsthaften Sinne als beziehungsfähig gelten will, muss in jedem Fall den Anspruch an sich stellen, derartige Affekte zu überwinden und sie nicht etwa, nach romantischem Muster, zu besonders eindrucksvollen Liebesbeweisen zu verklären.

Noch ein Wort zum Verhältnis von Gefühlen und Vernunft. Es ist ein Kategorienfehler, eine falsche Verwendung von Begriffen, Gefühle als irrational zu bezeichnen. Eben weil man sich für Gefühle nicht unmittelbar entscheidet, weil sie keine Handlungen sind, können sie gar nicht unvernünftig sein. Sie können einem lediglich dabei im Weg stehen, bestimmte Ziele zu verfolgen. Doch diese Ziele werden ihrerseits nicht von der Vernunft gesetzt, sondern durch Entscheidungen aufgrund von Vorlieben – also letztlich durch Gefühle. Solche Entscheidungen, die dem angestrebten Ziel nicht dienen, sondern zuwiderlaufen, sind unvernünftig. Entsprechend bezeichnen wir ein Verhalten als irrational, wenn es keinem denkbaren Zweck dient, sondern jeden Nutzen, den es erzielen könnte, sogleich wieder zunichte macht. Irrational sind also nicht die Gefühle an sich, irrational ist immer nur der Umgang mit ihnen.

Schafft ein, zwei, viele Liebesbeziehungen!

Wie kann nun ein nicht exklusives Beziehungsmodell aussehen? Naheliegend wäre es, den Umgang mit Sexualität einem verantwortungsbewussten Hedonismus anheimzustellen. Auch Freundschaften sollten nicht auf einer Fiktion selektiver Asexualität beruhen. Dies wird vielleicht nur in wenigen Fällen einen Unterschied machen, aber in diesen wenigen Fällen können sich sowohl die Freundschaften als auch das Sexualleben leichter und weiter entwickeln, und einige Probleme, die Freundschaften bislang belasteten oder gar unmöglich machten, können nunmehr gelöst werden oder verschwinden ganz.

Unter diesen Voraussetzungen ist die Einteilung in erotische und platonische Beziehungen sinnlos geworden: Es gibt kein klares Kriterium zur Unterscheidung zwischen einer Freundschaft mit Sex und einer nicht exklusiven Liebesbeziehung. An die Stelle des ebenso unflexiblen wie restriktiven Zwei-Schubladen-Modells tritt ein kontinuierlicher mehrdimensionaler Beziehungsraum, in dem es fließende Übergänge gibt. Jede Beziehung kann in jede Richtung entwickelt und vertieft werden, wenn dies erwünscht ist, und keine Beziehung muss Aspekte erfassen, die ihr eigentlich fremd sind.

Im romantischen Modell ist das anders: In Liebesbeziehungen muss es Sex geben, während es in Freundschaften keinen geben darf; andernfalls stimmt etwas nicht. Diese strukturelle Heteronomie des Sexuallebens ist tief verankert, weshalb viele Menschen eigens auf die Selbstverständlichkeit hingewiesen werden müssen, dass man in einem offenen Beziehungsmodell nicht mit mehreren Leuten Sex haben muss. Ebenso ist es erlaubt, dass die Beziehung zu einem einzigen Menschen intensiver und wichtiger ist als alle anderen Beziehungen.

Das skizzierte rationale Beziehungsmodell ersetzt nicht einfach einen Satz Regeln durch einen anderen, sondern bedeutet einen qualitativen Gewinn an Freiheit. Zwar muss deshalb ein relativ großer Teil der Regeln und Ziele des Umgangs miteinander je individuell ausgehandelt werden; man kann sich nicht mehr einfach der als selbstverständlich vorausgesetzten Struktur eines Beziehungstyps bedienen. Dies verlangt einem mehr Bemühungen um die Beziehung ab und macht das rationale Modell in gewisser Hinsicht anstrengender als das romantische. Aber nur dadurch lässt sich das Beziehungs- und Gefühlsleben von den Zwängen eines überkommenen, starren und widersinnigen Modells befreien. Insofern scheint der Mehraufwand in derselben Arbeit des Denkens und Mündigwerdens zu bestehen, die stets mit einem höheren Grad an Freiheit und Autonomie einhergeht.

Ein rationales Beziehungsmodell macht es einfacher, uneingeschränkt offen und ehrlich miteinander zu sein. Man muss weniger Angst haben, dass bestimmte Bedürfnisse oder Neigungen Irritationen hervorrufen, da sie ihren Ort ja auch in anderen Beziehungen finden können. Man muss viele Gefühle nicht mehr verheimlichen, weil sie das Regelwerk der Beziehung nicht mehr beeinträchtigen oder zu zerstören drohen. Während die Ehrlichkeit in der Realität des romantischen Modells oft nachteilige Konsequenzen hat, stellt sie im rationalen Modell praktisch immer eine vorteilhafte Strategie dar, da sie es erlaubt, Beziehungen optimal zu gestalten und realistisch einzuschätzen.

Wenn, trotz all dieser Vorteile, eine vernünftige Beziehung sich dennoch oft schwierig darstellt, so maßgeblich deshalb, weil die herrschenden Beziehungsmodelle noch derart irrational, genauer: romantisch sind. Wer hier und heute ein rationales Modell zu praktizieren versucht, stempelt sich damit leicht zum Außenseiter und setzt sich auch immer noch einem gewissen Rechtfertigungsdruck aus. Selbst Menschen, die mit dem romantischen Modell gar nicht gut zurechtkommen, zeigen oft wenig Bereitschaft, einmal das Experiment zu wagen, von diesem Modell abzuweichen. Dadurch wird es schwierig, überhaupt Beziehungen zu beginnen und zu führen, in denen ein rationales Modell praktiziert werden kann. Das ist auch deshalb ein Problem, weil – wie überhaupt alle Beziehungsmodelle – auch rationale der Einübung bedürfen. Die sozialen Bedingungen sind für eine Emanzipation vom romantischen Modell nach wie vor nicht vorteilhaft. Dies entlarvt jedoch eher die strukturelle Intoleranz des romantischen Beziehungsmodells als die Weltfremdheit des rationalen.

Aber die Schwierigkeiten dürfen auch nicht übertrieben werden. Man trifft allzu häufig auf feste Überzeugungen darüber, was alles vollkommen unmöglich sei, die jeder empirischen Grundlage entbehren. Menschen, die noch nie den Versuch unternommen haben, in offenen Beziehungen zu leben, wissen dennoch mit Gewissheit, dass sie ihre Eifersucht nicht überwinden könnten. Ohne jede empirische oder theoretische Basis für einen Vergleich, ja selbst ohne eine grobe Vorstellung von den möglichen Alternativen, sind sie sich völlig sicher, dass das romantische Modell für sie das Nonplus­ultra darstellt. Und selbst wenn sie sich »für sich selbst« ja vorstellen könnten, in einem offeneren Modell zu leben, sind sie sich sicher, dafür keine Partner(innen) zu finden – obwohl sie es nie versucht haben. Gescheiterte Versuche, offene Beziehungen zu praktizieren, werden gern als Beleg dafür angeführt, dass »so etwas« meistens nicht funktioniere – obwohl »offene Beziehung« alles mögliche heißen kann. Ein halbherziger Versuch, aus der Not einer Dreiecksbeziehung eine Tugend zu machen, mit entsprechend geringer Konsequenz und Überzeugung gestaltet, hat mit einem vernünftigen Beziehungsmodell nicht mehr gemein als etwa die heutige Ehe mit der im antiken Rom. Wobei ohnehin die zahllosen Beispiele gescheiterter romantischer Beziehungen, die jeder kennt, ebenso als Grund gewertet werden müssten, das romantische Modell als unpraktikabel fallen zu lassen.

Das romantische Beziehungsmodell stellt heute ein rätselhaftes Überbleibsel vergangener Zeiten dar, das niemand mehr recht versteht, das aber gerade deshalb als um so heiliger gilt. Seine nach wie vor enorme Popularität verdankt es der Tatsache, dass offenere Beziehungsmodelle den Menschen einen bewussteren, verantwortungsvolleren und auch selbstkritischeren Umgang mit sich selbst, ihren Gefühlen und ihren Mitmenschen abverlangen. Die Monogamie ist längst zum rückschrittlichen Konzept geworden, das mit den emanzipatorischen Fortschritten der Frauenbewegung, der sexuellen Aufklärung und der Verhütungsmethoden nicht mehr in Einklang zu bringen ist. Sie steht einer menschenfreundlichen, lust- und liebevollen Verwirklichung dieser Fortschritte im täglichen Leben im Wege. Die Gedankenlosigkeit, mit der die meisten Menschen noch immer gemäß den überholten Kategorien der Monogamie fühlen und handeln, ist um so frustrierender, als wir doch gerade unseren Liebsten gegenüber am schärfsten darauf achten müssten, nach bestem Wissen und Gewissen das Richtige zu tun. Wenn wir durch Liebe zu besseren Menschen werden wollen, dann müssen wir hier anfangen.