Beiträge von Roger Behrens

 ­Spiegel-Kantine
2018/49 dschungel Otto und ´68. Zwei Ausstellungen im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe

Darauf einen Ostfriesentee

Fünfzig Jahre nach Achtundsechzig scheint jeder radikale Protest weitgehend folgenlos zu bleiben. Eine bunte Inszenierung von »68 – Pop und Politik« im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg erinnert an die politische Kraft einer Kulturrevolution. Wie gemütlich wenige Jahre später die Kulturkonterrevolution war, zeigt eine Ausstellung im selben Haus ein Stockwerk tiefer: »Otto. Die Ausstellung«.
2016/39 dschungel Das neue Album von Schwabinggrad Ballett

Korrekte Kunst

Das Hamburger Schwabinggrad Ballett arbeitet mit den Lampedusa-Aktivisten von Arrivati zusammen. Mit ihrem Album machen sie deutlich: Wir nehmen uns die Erde zurück!

2016/18 dschungel Der Charme der Plattenarchitektur

Zurück zum Beton

Der Architekt und Verleger Philipp Meuser hat ein nicht nur unter bauhistorischen Gesichtspunkten einzigartiges Kompendium vorgelegt: Seine Monumentalstudie »Die Ästhetik der Platte« liest sich durchweg als interessantes Plädoyer, trotz aller Widrig­keiten die Errungenschaften der realsozialistischen Großbau­programme anzuerkennen und sie für heute drängende soziale Planungsfragen zu überdenken. Eine Rettung des Plattenbaus, auch in ästhetischer Hinsicht.