Wer wenig hat, ist früher tot
Frauen werden in Deutschland durchschnittlich 80,8 Jahre alt, Männer 75 Jahre. Aber obwohl die Lebenserwartung kontinuierlich steigt, gibt es erhebliche Unterschiede, die nicht nur vom Geschlecht, sondern auch vom Einkommen abhängen. Das ist das Ergebnis der Untersuchung »Soziale Unterschiede in der Mortalität und Lebenserwartung in Deutschland« des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI). Dazu haben die Forscherinnen und Forscher Sterbedaten des Statistischen Bundesamts und Daten aus dem »Sozio-oekonomischen Panel« (SOEP) des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, einer jährlichen Lebenslagenbefragung in 11 000 Haushalten in Deutschland, ausgewertet, und so den Zusammenhang von Einkommen und Lebenserwartung im Zeitraum von 1992 bis 2015 untersucht.
Wer sich die Zuzahlung nicht leisten kann, verzichtet eher aufs Medikament oder gleich auf den Arztbesuch, auf die höherwertige Zahnfüllung oder die Vorsorgeuntersuchung.
Demnach werden Frauen, denen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung stehen und die damit als arm gelten, durchschnittlich 78,4 Jahre alt. Ihre Lebenserwartung ist also um 2,4 Jahre vermindert und liegt sogar vier Jahre unter der von wohlhabenden Frauen, also denjenigen mit mehr als 150 Prozent des Durchschnittseinkommens. Diese werden im Schnitt 82,2 Jahre alt. Bei Männern weicht die Lebenserwartung von Armen vom Durchschnitt aller Männer um gut vier Jahre nach unten ab – sie werden durchschnittlich nur 71 Jahre alt. In der höchsten Einkommensgruppe liegt sie dagegen mit 79,6 Jahre um fast fünf Jahre über dem Durchschnitt. Statistisch gesehen sterben arme Frauen also fast vier Jahre, arme Männer sogar fast neun Jahre früher als wohlhabende Geschlechtsgenossinnen beziehungsweise -genossen.
Beim Sterberisiko zeigt sich ein ähnliches Bild: 13 Prozent der Frauen und 27 Prozent der Männer in der unteren Einkommensgruppe sterben nach Auswertung des RKI vor ihrem 65. Geburtstag – bei den am besten verdienenden sind es nur acht Prozent der Frauen und 14 Prozent der Männer. Das Sterberisiko armer Frauen unter 50 ist sogar doppelt so hoch wie bei wohlhabenden Frauen unter 50.
Klaus Harbig ist Arzt in Dortmund. In der Wohnungslosenhilfeeinrichtung »Gast-Haus statt Bank« ist er einer von etwa einem Dutzend ehrenamtlichen Ärzten und Ärztinnen, die obdach- und wohnungslose, unversicherte und arme Menschen kostenlos behandeln. Hier zeigt sich tagtäglich, wie sich soziale Unterschiede auf die Gesundheit auswirken. »Die Menschen, die zu uns kommen, haben erstmal die gleichen Erkrankungen wie andere Menschen auch – Bronchitis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebserkrankungen«, sagte Harbig der Jungle World. »Diese Krankheiten sind aber oft nicht gut behandelt oder gut eingestellt.« Für Harbigs Patientinnen und Patienten ist eine Bronchitis oder eine Diabetes oft nur ein Problem von vielen: »Viele kümmern sich nicht so sehr um ihre Erkrankung, wenn sie andere Probleme haben.« Und manchmal verhindert auch einfach Angst den Arztbesuch, denn »viele haben schlechte Erfahrungen mit Ämtern, Behörden oder in Kliniken gemacht«.
Nach Angaben des RKI zeigen sich bei Armen höhere Risiken für chronische Erkrankungen. Aber »auch beim individuellen Gesundheitsverhalten und bei verhaltensbezogenen Risikofaktoren wie Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht und Hypertonie zeichnen sich soziale Unterschiede deutlich ab«. Harbig sagt: »Die meisten unserer Patienten rauchen sehr stark und achten weniger auf Spurenelemente und Vitamine.« Kommt der Konsum von Alkohol oder anderer Drogen hinzu, würden das Immunsystem und die Abwehrkräfte zusätzlich geschwächt. Menschen mit geringem Bildungs-, Berufs- und Einkommensstatus, stellte das RKI fest, haben ein zwei- bis dreimal so hohes Risiko für Krebs, Schlaganfälle oder Herzinfarkte.
Neu sind diese Erkenntnisse nicht. Regelmäßig betrachten Untersuchungen den Zusammenhang zwischen Gesundheit und sozialem Status beziehungsweise Einkommenshöhe und kommen stets zu ähnlichen Ergebnissen. Weniger klar ist der Langzeittrend. Während der Paritätische Wohlfahrtsverband, der dem Thema in seinem Armutsbericht 2017 ein eigenes Kapitel widmete, eindeutig zu dem Schluss kommt, dass sich der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Arm und Reich vergrößert, formuliert das RKI seine Befunde vorsichtiger: Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass in den vergangenen 25 Jahren »der Zugewinn an Lebenszeit in der höchsten und auch in den mittleren Einkommensgruppen größer ausgefallen ist und sich dadurch der Abstand zur niedrigsten Einkommensgruppe vergrößert hat beziehungsweise haben könnte«. Statistisch sicher sei das wegen geringer Fallzahlen aber nicht.
Dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zufolge sind mindestens 13 Millionen Menschen in Deutschland arm, das sind 15,7 Prozent der Bevölkerung. Folgt man dem Armutsbericht der Wohlfahrtsverbände, sind es mindestens 13,7 Millionen Menschen, also 16,8 Prozent, der Höchststand seit 1990. Nach der in der EU geltenden Definition gilt als arm, wem weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung stehen. Das macht die Armutsgrenze beweglich, aber auch Ungleichheiten und das Verhältnis zwischen unterschiedlichen Gruppen ablesbar. Armut bedeutet in Deutschland nicht den Kampf gegen den Hungertod, wohl aber ständigen Verzicht und Mangel an gesellschaftlicher Teilhabe und Perspektiven.
Wer sich die Zuzahlung nicht leisten kann, verzichtet eher aufs Medikament oder gleich auf den Arztbesuch, auf die höherwertige Zahnfüllung oder die Vorsorgeuntersuchung, die die Krankenkasse nicht übernimmt. Wer wenig Geld hat, muss dort wohnen, wo Mieten niedrig sind – also häufig da, wo Industrie nicht weit, Verkehrslärm stärker und die Luft schlechter ist. 7,6 Prozent der Armen, so der Paritätische Wohlfahrtsverband, heizen im Winter ihre Wohnung nicht. Und wer Angst vor dem Verlust der Wohnung hat, legt sich nicht so schnell wegen undichter Fenster oder Schimmel mit dem Vermieter an. Im Armutsbericht der Wohlfahrtsverbände wird noch auf einen weiteren Aspekt hingewiesen: »Psychische Belastungen von Armen sind höher als von Nichtarmen, sie leiden verstärkt unter starker Anspannung, Isolation und dem Gefühl, keine Kontrolle über die eigenen Sorgen zu haben.« Gefühlszustände wie Angst, Trauer und Ärger seien bei Armen häufiger.
Auch im europäischen Vergleich gibt es dem RKI zufolge deutliche Unterschiede in der Lebenserwartung, die auf soziale Ungleichheiten zurückzuführen sind. Für die neunziger und nuller Jahre zeigte eine europäische Untersuchung, dass Bevölkerungsgruppen mit niedrigem Bildungsstand ein etwa doppelt so hohes Sterberisiko (also die Wahrscheinlichkeit, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu sterben) haben wie die mit hohem Bildungsstand und die Unterschiede in osteuropäischen Staaten größer sind als in Süd-, West- und Nordeuropa. Deutschland steht übrigens im EU-Vergleich in puncto Lebenserwartung gar nicht gut da: Sie ist die niedrigste in ganz Westeuropa.