Suchergebnisse

Sport »Ultras Red Bull« im Gespräch über den Hass gegen RB Leipzig

»Für den modernen Fußball«

Offiziell heißt der Club zwar »Rasenballsport Leipzig«. Doch das Kürzel »RB« und das Vereinslogo verraten, dass der Verein in Wirklichkeit dem österreichischen Getränkehersteller »Red Bull« gehört, der seit einigen Jahren verstärkt in verschiedene Fußballclubs investiert. Seit seiner Gründung im Mai 2009 ist der jetzige Regionalligist RB Leipzig das Hassobjekt zahlreicher Fußballfans – aber nicht aller. Denn kürzlich erschienen wie aus dem Nichts die »Ultras Red Bull« auf der Bildfläche – und sorgten für eine Menge Wirbel. Die Jungle World sprach mit Nico Neubert und Thomas Kanitz, zwei ihrer Aktivisten.

Von mehr...
Thema Kommentiert die Reaktionen von NGO

Humanität als Camouflage

Auch zwei Monate nach der Gewalteskalation auf der »Mavi Marmara« gibt es von deutschen NGO kein Wort der Kritik oder Selbstkritik am Unternehmen »Free Gaza«.

Von mehr...
Thema Matthias Jochheim erzählt im Gespräch, was er an Bord der »Mavi Marmara« erlebt hat

»Ich selbst habe lediglich ein paar kurze Holzknüppel gesehen«

Eine der Verantwortlichen der Aktion »Free Gaza«, Greta Berlin, hatte bereits vor dem Zwischenfall auf See erklärt: »Bei dieser Mission geht es nicht darum, humanitäre Güter zu liefern, es geht darum, die Blockade zu brechen.« War das ganze Unternehmen also lediglich ein Propagan­dacoup, um Israel zu diskreditieren? Der Frankfurter Arzt Matthias Jochheim, stellvertretender Vorsitzender der ärztlichen Friedensorganisation »Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs – Ärzte in sozialer Verantwortung« (IPPNW), war an Bord der »Mavi Marmara«.

Von mehr...
Inland Brandanschlag auf Synagoge in Worms

Beredtes Schweigen

Der Brandanschlag auf eine Synagoge in Worms hat nur spärliche Reaktionen ausgelöst.

Von mehr...
Inland Der Anschlag auf das Auto der Band Egotronic

Rätselraten in Gütersloh

Die Ermittlungen der Polizei nach dem Brandanschlag auf das Auto der Band Egotronic in Gütersloh haben bisher zu keinen Ergebnissen geführt. Während die lokale linke Szene überrascht ist, wird auf einigen Blogs über mögliche Täter spekuliert.

Von mehr...
Inland Die islamischen Verbände und die Islamkonferenz

Milli Görüs geht voran

Die islamischen Verbände diskutieren über einen Ausstieg aus der Islamkonferenz. Sollten sie sich tatsächlich dazu entschließen, stünde das Projekt vor dem Aus. Ihr Verbleib würde die Fortführung der Veranstaltung allerdings auch nicht sinnvoller machen.

Von mehr...
Sport Der DFB und der »Fall Amerell«

Männerbund der Unparteiischen

Der »Fall Amerell« wirft ein grelles Schlaglicht auf die autokratische Verfasstheit des DFB. Auch dessen Präsident ist eher Teil des Problems als Teil der Lösung.

Von mehr...
Disko Die EU ist kein verlässlicher Partner für Israel

Bloß nicht auf Europa hoffen!

Ein Beitritt zur Europäischen Union würde Israel eher schaden als nutzen.

Von mehr...