Suchergebnisse

Demonstration vor dem Brandenburger Tor
Inland Sahra Wagenknechts »Aufstand für Frieden« in Berlin

Das bisschen Querfront

Sahra Wagenknechts »Aufstand für Frieden« am Samstag in Berlin war ein mäßiger Erfolg. Es kamen knapp 15.000 Menschen, darunter einige Rechtsextreme und viele »Querdenker«. Wagenknecht strebt jedoch kein offenes Bündnis mit Rechtsextremen an, sondern will eine eigene deutschnationale Friedensbewegung aufbauen. Von mehr...
Ein Schild mit der Aufschrift "Nein zur Nato"
Inland Teile der sogenannten Friedens­bewegung suchen den Schulterschluss mit Rechtsextremen

Ein Jahr Realitätsflucht

Der von Sahra Wagenknecht initiierte »Aufstand für Frieden« am Samstag in Berlin wird wohl eine Querfront-Veranstaltung. Teile der sogenannten Friedensbewegung heißen Rechtsextreme offen willkommen. Von mehr...
dschungel Über den Film »Die Fremde«

Die Liebe der Familie

Feo Aladag schildert in ihrem Film »Die Fremde« einen Ehrenmord
in Deutschland.

Von mehr...
Thema Die Debatte über die Ausstellung

Täter, Opfer und Geschichte

Ist es anstößig, in Deutschland, dem Land der Täter, die NS-Kollaborateure in der Dritten Welt anzuprangern? Die Debatte um die Berliner Ausstellung »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg« hat plastisch gezeigt, wie sich Antirassismus in Deutschland zwischen Schuldabwehr und Opferkonkurrenz behaupten muss.

Von mehr...
Thema

Pop oder post, gender oder trans?

Wer den Code nicht kennt, kann nicht mitreden. Ein Glossar der wichtigsten Begriffe des »Popfeminismus«. Von Bini Adamczak und Mello Schreiber

Von mehr...