Thomas Feltes im Gespräch über gefühlte und objektive Sicherheit

»Deutschland war noch nie so sicher«

Thomas Feltes ist Professor an der Ruhr-Universität ­Bochum und Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizei­wissenschaft. In einer Langzeitstudie forscht der Jurist über die subjektive Angst vor Gewalttaten und der realen Gefährdung der Bürger. Mit der »Jungle World« sprach er darüber, warum die Bürger oft mehr Angst als nötig verspüren.

Derzeit gehen nach einer Umfrage des ZDF 77 Prozent der Bevölkerung davon aus, dass es in nächster Zeit zu Terroranschlägen in Deutschland kommen wird. Ist die Gefahr wirklich so groß?
Diese Einschätzung ist nicht falsch, aber sie spiegelt eine objektiv nicht berechtigte allgemeine Verunsicherung wider. Tatsächlich leben wir in einer der ­sichersten Welten überhaupt, sowohl geographisch als auch historisch ge­sehen. Die Bürger in Deutschland waren nie so sicher vor Gewalt, wie sie es derzeit sind. Objektive Sicherheit ist ganz schwer zu bestimmen. Für den einen ist Sicherheit gleichbedeutend mit Gesundheit, für den anderen meint es, im Alter versorgt zu sein, andere meinen damit die Sicherheit im Straßenverkehr oder die Sicherheit, nicht Opfer einer Straftat zu werden.
Sie forschen zu dem Auseinanderdriften von objektiver Sicherheit und subjektivem Sicherheitsempfinden. Wie definieren Sie den Begriff wissenschaftlich?
Überhaupt nicht, weil sich objektive ­Sicherheit wissenschaftlich nicht messen lässt. Ich werte gerade eine Studie aus, in der die Teilnehmer gefragt wurden, wie oft sie im vergangenen Jahr Opfer einer Straftat geworden sind und ob sie glauben, im nächsten Jahr Opfer einer Straftat zu werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Befürchtungen überproportional sind. Teilweise ist die Angst, im nächsten Jahr Opfer einer Straftat zu werden, 60 Mal so hoch wie die reale Gefahr. Wir können Straftaten pro Einwohner messen, aber das ist kein Kriterium für objektive Sicherheit. Wir können Terroranschläge in unterschiedlichen Ländern messen, aber auch das ist kein objektives Kriterium, weil die meisten Gewalttaten im unmittelbaren Umfeld der Familie und innerhalb der eigenen vier Wände passieren. Der unsicherste Ort ist die eigene Wohnung. 2014 wurden über 9 000 Deutsche bei Haushaltsunfällen getötet, aber nur 3 500 durch Verkehrsunfälle und lediglich 624 durch Mord oder Totschlag – und hier waren in 90 Prozent der Fälle Verwandte oder Bekannte die Täter.
Woraus ergibt sich die Diskrepanz zwischen der geringen realen Möglichkeit und der subjektiven Angst davor, dass einem etwas zustoßen könnte?
Die Menschen sind zutiefst verun­sichert. Diese Gefühle sind nachvollziehbar. Sie haben nur bedingt mit dem Terrorismus zu tun, daran wird es aber derzeit festgemacht. Die Bürger haben das Gefühl, dass die Welt aus den Fugen gerät. Das beginnt mit dem Flüchtlingsstrom und der Wahrnehmung der Globalisierung. Hinzu kommen die Situation der EU, die Finanzkrise, die unsichere Altersversorgung. So erhalten die Menschen das Gefühl, dass die Politik nicht mehr in der Lage ist, die Probleme angemessen zu bewältigen. Das subjektive Angstgefühl ist sicherlich auch durch die Berichterstattung in den Medien bedingt. Furcht wird durch Medienberichte wesentlich mitgeprägt und zwar nicht durch solche, die sich auf Ereignisse in der Ferne beziehen. Je näher ein Ereignis ist, umso mehr schürt das die Furcht, dass einem Ähnliches passieren könnte. Hinzu kommt, dass unter Journalisten harter Konkurrenzkampf besteht: Die dramatischste Schlagzeile verkauft sich am besten.
Beim Amoklauf in München war die Berichterstattung trotzdem eher einheitlich gediegen. Die Münchner Polizei ist von den Medien allseits gelobt worden. Zu Recht?
Sie ist für ihre Kommunikation gelobt worden, auch von mir, weil sie begriffen hat, dass soziale Medien heute eine ganz entscheidende Rolle spielen, wenn es um das Verhalten der Bevölkerung und die öffentliche Wahrnehmung von bestimmten Ereignissen geht. Die Idee, über Twitter und Facebook in Echtzeit zu kommunizieren und damit anonyme Berichte in den sozialen Medien zu korrigieren, war sehr positiv.
Auch Politiker reagieren mittels sozialer Medien schnell auf derartige ­Vorfälle. Renate Künast erntete einen regelrechten Shitstorm, weil sie in dieser Situation die Polizei kritisiert hatte. Macht Angst die Menschen ­obrigkeitshöriger?
Das ist eine spannende Frage. So könnte man jedenfalls ein Ergebnis aus der Studie in Bochum sehen. 1998 haben auf die Frage, ob ein Polizist eine ­Respektsperson ist, 66 Prozent der Befragten mit »Ja« geantwortet, 2016 ­waren es 80 Prozent. Das könnte man also durchaus so interpretieren, dass die aktuelle Situation den Ruf nach einfachen Lösungen, wie sie auch Pegida und AfD lauter werden lässt und die ­Menschen eine »starke Schulter« zum Anlehnen wollen. Die finden sie bei Autoritäten wie der Polizei oder Staatschefs wie in Ungarn, Polen oder der Türkei.
Lässt sich so auch die politische ­Reaktion der Bundesregierung erklären – mit Aufstockung des Polizei­personals und Einsatz der Bundeswehr bei Terroranschlägen? Wird der ­Bevölkerung eine einfache Lösung präsentiert, um dem Gefühl der ­Un­sicherheit entgegenzuwirken?
Das ist alles reine Symbolpolitik. Die Politiker wissen genau, dass diese Maßnahmen keinen Erfolg haben werden, aber als Politiker muss man den Eindruck vermitteln, dass man in der Lage ist, Probleme zu lösen. So wird der Eindruck vermittelt: Wir tun was. Ein oder zwei Jahre später fragt niemand danach, ob das Tun etwas bewirkt hat.
Was würde außer globalen Lösungen tatsächlich helfen?
Der Verfassungsschutz bietet in einigen Bundesländern Aussteigerprogramme an. Familienangehörige und Freunde können sich in Nordrhein-Westfalen an die »Wegweiser-Projekte« wenden, wenn sie das Gefühl haben, dass jemand abdriftet. Für mich ist es schwer nachvollziehbar, dass diese Projekte vom Verfassungsschutz finanziert werden müssen, weil die Kommunen ­dafür kein Geld haben und auch die Länder und der Bund sie nicht direkt ­finanzieren. Außer dem Verfassungsschutz ist anscheinend niemand bereit, in diesem Bereich Geld zu investieren.
Ich wäre trotzdem vorsichtig, jemanden aus meinem Freundeskreis beim Verfassungsschutz anzuschwärzen.
Es ist wohl sichergestellt, dass die Informationen, die dort gegeben werden, nicht an den operativen Verfassungsschutz gelangen. Man hat sogar dort die Bereiche Prävention und Aufklärung im Amt strikt voneinander getrennt. Ich habe den Leiter des Verfassungsschutzes Nordrhein-Westfalen, Herrn Freier, in meine Kriminologie-Vorlesung eingeladen. Von den etwa 300 anwesenden Studierenden sind nach der Vorlesung etwa ein halbes Dutzend nach vorne gekommen und haben sich erkundigt, wo es solche Beratungsstellen in ihrer Umgebung gibt. Der Bedarf ist also da und auch die Bereitschaft ­zumindest in Teilen der muslimischen Gemeinschaft, sich hier zu engagieren.