Suchergebnisse

Im Vordergrund drei Personen in Dirndl, im Hintergrund das Reichtagsgebäude
dschungel Rezension des Romans »Die Kandidatin« von Constantin Schreiber

Diverse Identitäre

Constantin Schreiber knöpft sich in seinem turbulenten Roman »Die Kandidatin« die Debatten über Vielfalt vor. Bei der Lektüre vergeht einem das Lachen schnell. Ist das noch Satire? Von mehr...
Hotspot Small Talk mit dem Kollektiv »Fuck Yeah« über feministische Sexshops

»Sex als positive Möglichkeit«

Derzeit denkt man hauptsächlich an den G20-Gipfel, doch für gewöhnlich gehört die Reeperbahn zu den ­ersten Assoziationen, wenn es um Hamburg geht. Neben den Kneipen und Clubs sind die zahlreichen ­Sexshops prägend für das Bild der Partygegend. Dem kleinen Kollektiv »Fuck Yeah« genügt das Angebot an Sexshops jedoch nicht. Es möchte einen sexpositiven und feministischen Laden in Hamburg eröffnen. Ein Mitglied von »Fuck Yeah« hat mit der Jungle World gesprochen. Small Talk Von mehr...
Algerien, geh du voran: Mädchen und Frauen bei einem Solidaritätslauf während des Breast Cancer Aware Month in Algier im Oktober 2016
dschungel Samuel Schirmbeck im Interview zur Notwendigkeit einer linken Islamdebatte

»Das progressive Lager stärken«

Nach den Übergriffen in der Silvesternacht vor einem Jahr in Köln plädierte der ehemalige Algerien-Korrespondent der ARD, Samuel Schirmbeck, in einem Artikel in der »FAZ« dafür, sich mit den kulturellen und religiösen Ursachen der Taten auseinanderzusetzen. In seinem Buch »Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen« warnt er vor dem wachsenden Einfluss der Islamverbände in Deutschland und schildert die Gemeinsamkeiten des von den Verbänden propagierten Islam mit dem Islamismus. Der Altachtundsechziger plädiert für eine radikale linke Islamkritik, die auch die Muslime stärker einbezieht. Interview Von mehr...
dschungel In ihrem neuen Buch wirft Alice Schwarzer einige wichtige Fragen auf

Verweigerte Aufarbeitung

Das von Alice Schwarzer herausgegebene Buch »Der Schock« über die Ursachen der Übergriffe in der Silvesternacht hat eine ernsthafte Auseinandersetzung verdient. Die pauschale Verunglimpfung der Herausgeberin führt nicht weiter.

Von mehr...
Disko Der intersektionelle Feminismus kann die Übergriffe von Köln nicht erklären

An der Realität vorbei

Der intersektionelle Feminismus scheitert an der Erklärung für die Ereignisse von Köln.

Von mehr...
Dossier Feminismus und sexuelle Befreiung nach den arabischen Revolten

Mit den Haaren im Wind

Feminismus und sexuelle Befreiung in der arabischen Revolution.

Von mehr...
Inland

Helfen, pflegen, schießen

Modernisierung von oben: Mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, auch deutsche Frauen an die Waffen zu lassen, wird die Entwicklung der Bundeswehr zur weltweit einsetzbaren Interventionsarmee weiter beschleunigt.

Von mehr...