Der Dokumentarfilm »Max Raabe in Israel«

Versöhnen kann man nicht alleine

Tel Aviv als Kulisse, Juden als Komparsen: Der Dokumentarfilm »Max Raabe in Israel« handelt von der Aussöhnung der Deutschen mit dem jüdischen Staat.

Im Oktober 2010 ist der Schlagersänger Max Raabe mit seinem Palastorchester in Tel Aviv, Haifa und Jerusalem aufgetreten. So what? könnte man sich fragen, er hat schließlich auch schon in New York und Tokio Konzerte gegeben. Seine Musik ist eine Reminiszenz an die goldenen zwanziger Jahre, seine geölte Stimme scheint wie geschaffen für die alten Hits. Seine Popularität lebt aber ebenso von dem Wissen um das, was auf die zwanziger Jahre folgte. Wie überall hat er auch in Israel sein Publikum gefunden. Das wäre keiner Zeile wert, hätte Raabe seine kleine Tournee nicht von vier Filmemacherinnen begleiten lassen. Produziert wurde der Film »Max Raabe in Israel« von »Sommermärchen«-Regisseur Sönke Wortmann. Brigitte Bertele, Julia Willmann, Sabine Scharnagl und Bettina Hausler zeigen aber nicht nur Konzertmitschnitte, sondern filmten Raabe und seine Band am Strand von Tel Aviv, an der Klagemauer, am Toten Meer und in Gesprächen mit Holocaustüberlebenden und israelischen Journalisten. Die Musiker zeigen sich völlig überrascht davon, wie normal es in Israel zugeht, wie freundlich die Menschen sind und wie schön das Wetter ist.
Die Dokumentation entstand im Auftrag des Bayerischen Rundfunks und lief als Eröffnungsfilm der diesjährigen Jüdischen Filmtage in Potsdam, bevor sie nun in der ARD gezeigt wurde.
Raabe hat vor seiner Tournee den Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki um Rat gefragt und wollte wissen, ob er als Deutscher mit seinen Liedern in Israel auftreten könne. Der Gefragte soll über die Frage verwundert gewesen sein und ihm zugeraten haben. Max Raabe hatte wissen wollen, ob die Lieder, die er in deutscher Sprache vorträgt, nicht schmerzliche Erinnerungen in Israel heraufbeschwören könnten. Er habe sich dann selbst versichern müssen, dass viele Lieder von jüdischen Komponisten geschrieben und von jüdischen Künstlern interpretiert worden waren; auch bei seinen Konzerten in Deutschland nennt er die Namen der Künstler, damit sie nicht vergessen werden. Aber was würden die letzten Jeckes sagen, die deutschen Juden in Israel, von denen man vermutet, dass sie die deutsche Sprache nicht gern hören?
Die Juden können Raabe schnell beruhigen, sie freuen sich, die alten Lieder zu hören. Auch wenn manchem Tränen in die Augen schießen, wenn ein bestimmtes Lied Erinnerungen an die Verfolgung und an ermordete Verwandte weckt, überwiegt die Heiterkeit. Da haben die Juden an den Deutschen wieder einmal etwas gutgemacht, enstprechend erleichtert fliegt Raabe mit seinem Palastorchester wieder nach Deutschland. Und die Juden dürfen sich erinnern, dass es auch für sie in Deutschland schöne Zeiten gab.
Warum Raabe sich in erster Linie als Deutscher und nicht als Musiker sieht, ist eine Frage, die im Film nicht aufgeworfen wird. Die von ihm als »jüdisches Ensemble« bezeichneten Comedian Harmonists waren so lange Musiker, bis sie von den Nazis als »Arier« und »Juden« kategorisiert wurden. Keineswegs hatten sie, wie von Raabe behauptet, ab 1933 Auftrittsverbot, einer ihrer größten Hits ist in der Nazizeit entstanden. Die Ausgrenzung wurde Schritt für Schritt vollzogen. 1934 durften die Harmonists nicht mehr gemeinsam auftreten, 1935 wurden die drei ­jüdischen Mitglieder mit Berufsverboten belegt und die Gruppe trennte sich angeblich einvernehmlich. Die Juden gingen nach Wien, die »Arier« blieben in Deutschland. Doch zuvor nahmen sie noch illegal die »Barcarole« aus Jacques Offenbachs »Hoffmanns Erzählungen« auf, es war ihre letzte gemeinsame Produktion. Der »arische« Teil der Gruppe landete mit dem Lied »Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn« noch einen Hit, bevor er in der Versenkung verschwand. Die jüdschen Musiker konnten an alte Erfolge nicht mehr anknüpfen und zerstreuten sich währende des Zweiten Weltkriegs in alle Himmelsrichtungen.
Raabe erwähnt bei seinen Konzerten nicht, dass sich die jüdischen Mitglieder von dem Rechteinhaber nach dem Krieg ihre Beteiligung an den Tantiemen erstreiten mussten. Nicht, dass er das hätte tun müssen oder sollen, aber bei so viel Harmonie und Versöhnung wächst der Wunsch nach einem Missklang; die heile Welt sollte wenigstens einen kleinen Riss haben dürfen – eben weil spürbar ist, dass die Leichtigkeit der Musik nur äußerlich ist. Es ist das Gestelzt-Ungezwungene der Musik im Kontrast zur selbstbewussten Gestelztheit im Umgang mit den Israelis, das Beklommenheit auslöst.
Die Juden wurden vertrieben, die Unterhaltungsmusik ist geblieben: Mehr noch als die Musik Richard Wagners steht die arisierte Kulturindustrie für den Durchhaltewillen der Deutschen. Einzelne Werke Wagners werden in Israel mittlerweile aufgeführt, als aber im Juni ein großes Wagner-Konzert gegeben werden sollte, kam es erneut zu Protesten von Überlebenden, das Konzert wurde schließlich abgesagt. Seit 1938 gilt dieser Boykott, der unmittelbare Anlass waren die Novemberpogrome. Die Tournee Max Raabes ist gewissermaßen der Versuch zu prüfen, wie viel »Deutsche Kultur« (mit großem D) die Israelis aushalten. Denn es sind nicht nur die Lieder, die Erinnerungen wecken könnten, sondern auch der Habitus Raabes, der sich als deutscher Dandy geriert und sich seiner Physiognomie  – blond, groß, blauäugig – und ihrer Wirkung sehr bewusst ist. Stets hält er sich gerade und gibt keine Emotionen preis: So wurden in US-amerikanischen Filmen der vierziger Jahre die wirklich gefährlichen Deutschen dargestellt.
Dass die Unterhaltungsmusik Raabes in Israel nicht nur Erinnerungen an eine Vergangenheit vor Auschwitz auslöst, in der alles gut war, sondern vielleicht auch eine willkommene Ablenkung von den alltäglichen Nöten darstellt und nicht zuletzt von der Bedrohung, durch eine iranische Atombombe ausgelöscht zu werden, wird im Film nicht erwähnt, dabei wäre das eine interessante historische Parallele. Dazu hätte aber gehört, die israelische Gegenwart wahrzunehmen und zu bemerken, dass allein die Tatsache, dass Raabe ein Künstler ist, der Israel als Auftrittsland nicht boykottiert, viele Israelis schon gefreut haben wird. Schließlich ist die Liste ausländischer Musiker, die Israel mit dem südafrikanischen Apartsheidsstaat gleichsetzen und boykottieren, inzwischen recht lang. Dass die Erinnerung an die deutschen Verbrechen nicht nur deshalb in den Hintergrund tritt, weil die Jeckes aussterben, sondern auch weil es Absichten gibt, einen neuen Anlauf zur Vernichtung der Juden zu nehmen, gibt der Heiterkeit wie der Trauer vieler Überlebender und ihrer Kinder auf den Konzerten von Raabe einen anderen Sinn. Die narzisstische Selbstbezüglichkeit, die Deutsche in Israel so gern an den Tag legen, hindert sie aber daran, die Situation der Israelis und ihre Besorgnis wahrzunehmen. Der Film »Max Raabe in Israel« ist so gesehen eine zutreffende Schilderung des deutsch-­israelischen Verhältnisses.