Die Biographie von Henning Venske

Lachen und Schießen

In seiner Autobiographie schildert der Kabarettist, Moderator und Schauspieler Henning Venske seine gebrochene Karriere in den Strukturen der linken Szene der Bundesrepublik.

Anfang der siebziger Jahre hatte der Künstler Henning Venske es nach entbehrungsreichen Jahren geschafft. Das 1939 in Stettin geborene Kriegskind musste auf der barfuß angetretenen Flucht gen Norden bitterste Not erleben. Später, als junger Mann, hatte Venske die westfälische Provinz hinter sich gelassen, um nach einem früh abgebrochenen Studium der Theaterwissenschaften in Köln schließlich an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin eine Schauspielerausbildung zu absolvieren, die er aber aus ökonomischen Gründen beenden musste. Die Regieassistenz bei Theatergrößen wie Fritz Kortner und Samuel Beckett war ebenso aufregend wie brotlos. Doch in den Siebzigern wurde Venske zu einer Größe im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Raten konnten endlich bezahlt, die Familie versorgt werden. Als Moderator der legendären Sendung »Musik aus Studio B« brachte er Schlager und Pop in die deutschen Wohnzimmer; in der »Sesamstraße« sahen ihn Millionen Kinder und Eltern. 1978 spielte er im »Tatort« einen Heidelberger Weinhändler, dem das Verlangen, auch mal abkassieren zu können, zum Verhängnis wird. Venske, damals ein saturierter Mann mit einem Häuschen in Ostfriesland, erinnert sich: »Einige der Handwerker, die am Umbau des Hauses in Wasserkoog beteiligt waren, sahen sich gemeinsam mit ihren Ehefrauen das Werk in der Kneipe Tetenbüllspieker an, und als ich am Ende erschossen in einer Heidelberger Gosse lag, soll die Gattin des Tischlers gesagt haben: Und wer bezahlt jetzt unsere Rechnung?«
Diese Anekdote, die amüsant illustriert, dass das sonntägliche Krimiritual in den Siebzigern eine nationale Institution war, ist eine von vielen aus Henning Venskes Biographie »Es war mir ein Vergnügen«. Der heute vor allem als Kabarettist bekannte Venske hat sich seinen Ruf als »Deutschlands meistgefeuerter Moderator« über Jahre hinweg redlich erworben. Sein neues Buch ist schon deshalb ein Lesevergnügen, weil er zahlreiche komische Geschichten aus seinen beruflichen Stationen gesammelt hat. Es gelingt ihm dabei, auch über persönliche Katastrophen ohne eine Spur von Larmoyanz zu berichten. Seine Erinnerung an Krieg und Flucht sind eindrucksvoll und stellenweise sogar berührend, seine Berichte aus der linken Szene der Republik ein Zeitdokument. Venske erzählt von einer progressiven politischen Kultur, die es derart nicht mehr gibt und deren widerständiges Potential er in seinen aktuellen Programmen stur verteidigt.
Venske, der 1980 von Konkret-Herausgeber Hermann L. Gremliza den Auftrag erhält, das auf esoterischen Pfaden umherirrende Satiremagazin Pardon als kritisches Organ wiederzubeleben, scheitert auch hier in Ehren. Indem er von Erfolg und Scheitern berichtet, legt er nicht nur seine Lebenserinnerungen vor, sondern auch eine Gegengeschichte der Bundesrepublik Deutschland. In kursiv gesetzten Ausführungen bricht Venske immer wieder mit dem Erzählstrang der Biographie, fügt persönliche Rück- und Ausblicke oder allgemeine Kommentare zum Weltgeschehen ein. Das sind die mitunter schwächeren Seiten, weil Venske hier in den anklagenden Tonfall eines Leitartiklers des Neuen Deutschland verfällt und dem Publikum plötzlich ein Flugblatt unter die Nase hält. Dabei ist Venske doch ein präziser Beobachter und begnadeter Erzähler. Köstlich sind Geschichten wie jene, die der einstmals passionierte Kiffer Venske über seinen Kollegen »Mr. Tagesschau« zu berichten weiß: »Man erzählte sich, dass Herr Köpcke das Toupet von Hans Albers auftrug, und ich glaubte das auch. Ich hatte Karl-Heinz Köpcke das erste Mal bewusst wahrgenommen, als ich meinen allerersten Joint rauchte, und ich hatte irrsinnig über ihn gelacht, wie der dasaß in all seiner hochamtlichen Wichtigkeit, als hätte er das gesamte Weltgeschehen persönlich veranlasst.«
Venske, der in den Siebzigern ein Sympathisant des in Norddeutschland einflussreichen »Kommunistischen Bundes« (KB) war, trat 1980 als Redner vor die Gründungsversammlung der Grünen, um vor der Falle der Parteibildung und der damit einhergehenden frühen Linksabgrenzung zu warnen. »Sägt euch doch nicht das linke Bein ab«, rief er den Delegierten zu, »ihr wisst doch noch nicht mal, wie die Krücken aussehen sollen, mit denen ihr uns davonhumpeln wollt.« Im tiefsten Herzen ist Venske kein Kommunist, sondern ein auch von Albert Camus inspirierter libertärer Linker, dessen Ideale einer herrschaftsfreien Gesellschaft unvermeidlich mit den Imperativen der Macht oder Parteiräson kollidieren.
Dass Venske nach einer versemmelten Abiturprüfung, einem früh beendeten Studium, diversen Rauswürfen und Wiedereinstellungen am Schiller- und Thalia-Theater auch als Moder­ator mehr als eine Auseinandersetzung übersteht, kennzeichnet seine Laufbahn. Die Bemerkung, »Musik aus Studio B« sei eine »Sendung für Blöde«, kostete ihn einen gutdotierten Job. Trocken beschreibt er, wie er von links oder sozialliberal gesinnten Redakteuren und Intendanten nach seinem jeweiligen Rausschmiss immer wieder ins System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eingeschleust wurde. Diese Anekdoten erinnern an Zeiten, in denen Künstler wie Venske zu den Reizfiguren der deutschen Konservativen auf den Intendanten- und Fernsehsesseln wurden und dennoch über eine eigene Hausmacht verfügten.
Die Kriegsnostalgie der Rechten war und ist Venske zuwider. »Im Alter von vier«, so erzählt er, »hatte Henning schon viel vom Krieg gelernt.« Etwa dass tote Menschen nicht aussehen wie schlafende. Und er sah, »dass auf der Straße neben einer sich krümmenden und stöhnenden Frau ein Baby lag, das den von Bomben erzeugten Luftdruck nicht überlebt hatte«. Es sind diese knappen Schilderungen, die in ihrer dichten Folge besonders eindrucksvoll sind. Familienangehörige, bei denen er mit seiner Mutter nach dem Krieg Zuflucht findet, werden liebevoll und zugleich bissig porträtiert. Die dominante Oma Ströhlein zum Beispiel »war groß und schlank, sie hielt auf Stil und Etikette, roch aber wie ein Depot von Mottenkugeln«. Bei ihrem Tod in den fünfziger Jahren konnte sich der Chronist noch von ihr verabschieden – »sie saß gut frisiert, gepflegt und in tadelloser Haltung in ihrem Bett und erteilte letzte Anweisungen«. Auch über die Drogensucht, den Entzug und schließlich viel zu frühen Tod seiner Zwillingskinder findet Venske wenige, anrührende Sätze.
Venske liefert ein beredtes Selbstzeugnis, vermeidet jedoch Pathos und längliche Meditationen über sein Innenleben. Wenn er über seine Depressionen berichtet, verliert er kein Wort zu viel. Lieber huldigt er seiner Liebe zu einem kühlen Pils und feiert die Nächte im legendären Hamburger Musikclub »Onkel Pö«. Die Westlinke, von der Venske anschaulich berichtet, war Mitte der Siebziger auf ihrem Höhepunkt. Die schillernden Allianzen jener Jahre sind heute unvorstellbar. Venske war damals ein Prominenter. Und dennoch gestaltete er für eine vom KB maßgeblich mitorganisierte alternative Kindertagesstätte Ende 1978 im überfüllten Hamburger Audimax die »Kinderhauskonzerte«. Venkse brachte mit seinen Genossen nicht nur Liedermacher wie Wolf Biermann, Franz-Josef Degenhardt und Konstantin Wecker auf eine gemeinsame Bühne. Auch Otto Waalkes spendete Geld, während Udo Lindenberg in der Band von Peter Herbolzheimer trommelte.
Venske erzählt seine Geschichte des roten Jahrzehnts. Für die St. Pauli Nachrichten las er auch einen »Porno-Report« ein. Die Texte stammten von Stefan Aust, Horst Tomayer und Henryk M. Broder, der, so Venske, »damals mit den Produkten des Springer-Verlages noch nicht mal seinen Fisch eingewickelt hätte«. Nur wer sich ändert, bleibt sich treu, werden die Zeitgenossen von damals bemerken. In jenen Jahren galt der furchtbar alberne Sankt-Pauli-Sexkitsch noch als progressiv und provozierte nicht nur die Restbataillone der fußlahm gewordenen »Aktion Saubere Leinwand«. »Stoppt Porno-Platte Venskes TV-Karriere?« fragte auch die sozialdemokratische Hamburger Morgenpost.
Seine TV-Karriere endete nicht, sondern nahm nach seinem Wechsel zum Kabarett Mitte der Achtziger eine entscheidende Wendung. In der Münchener Lach- und Schießgesellschaft wurde er zur festen Größe an der Seite von Dieter Hildebrandt. Venskes politisches Kabarett war und ist eine Kampfansage gegen rechts. Dem Kapitalismus wünscht er auch nach 1989 mit Ingrimm die Pest an den Hals. Die DDR, der er ansonsten nicht viel abzugewinnen mag, erscheint bei ihm dagegen als dritter Tarifpartner, der die schlimmsten Auswüchse der »freien Marktwirtschaft« gezähmt habe. Die westlichen »Slums am Rande des Wohlstands« aber seien »ein Gulag, bei dem das herrschende System auf den Stacheldraht locker verzichten kann«.
Die Banlieues des Westens als »Gulag«? Wo der Erzähler und Autobiograph einen süffisanten Stil pflegt, bleibt der Agitator Venkse bisweilen allzu plakativ. Und die ermüdende Tradition des linken Kabaretts als moralisierend-belehrende Besserungsanstalt hat auch Venske nicht immer überwunden. Seine Abneigung gegen eine Kritik des real existierenden Sozialismus ist aber Konsequenz einer Herangehensweise, die auch »Anti-US-Nummern« ablehnt. Es sei die Aufgabe des Kabaretts, vor der eigenen Haustüre zu kehren. Außerdem seien die USA die Schutzmacht Israels. »Und dafür bin ich wiederum dankbar«, schreibt Venkse. Er formuliert ehrliche Worte, deren Wahrheit sich heute nur wenige Linke eingestehen: »Es ist schon sehr schwierig, in dieser Weltpolitik einen Standpunkt zu beziehen und auch zu behaupten.«
Gerade die kursiv gesetzten Passagen seiner Biographie zeugen auch von diesen Schwierigkeiten. Doch kann nach der Lektüre dieser sehr persönlichen Kulturgeschichte der Bundesrepublik dem Ausspruch des Autors, »Es war mir ein Vergnügen«, nur beigepflichtet werden.

Henning Venske: Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie. Westend-Verlag, Frankfurt am Main. 448 Seiten, 22,99 Euro