Beiträge von Richard Gebhardt

Angela Merkels Hände
2021/40 Inland Den zerstrittenen Unions­parteien mangelt es an Personal und Inhalten

Alles, nur kein Kanzlerwahlverein

Ihren internen Machtkampf trägt die Union nach dem historisch schlechtesten Ergebnis bei Bundestagswahlen einmal mehr öffentlich aus. Armin Laschet ist ein Parteivorsitzender auf Abruf. Wie aber die geforderte personelle und inhaltliche Erneuerung der Union aussehen soll, bleibt völlig offen.
03_10
2020/10 Thema Die Chaostage bei der Union dauern an

Gespalten und kopflos

Die CDU hätte für 2020 krisenärmere Zeiten erwarten können. Doch seit der Wahlfarce von Thüringen dauern die christdemokratischen Chaostage an, die Partei ist in einem fragilen Zustand.
2019/48 Inland Die CDU nach Merkel

Leipziger Burgfrieden

Auf dem CDU-Bundesparteitag kam es nicht zum Machtkampf zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz. Die Frage, wie die Partei sich nach der Ära Merkel positionieren wird, bleibt offen.
AfD
2019/12 Thema Die AfD im Bundestag professionalisiert sich - und wird gefährlicher

Hooligans machen Politik

Seit Oktober 2017 agiert die AfD im Bundestag als der parlamentarische Arm der Protestbewegungen von rechts. Das Parlament dient dabei als Tribüne eines Kulturkampfs, der sich gegen demokratische Institutionen richtet.