Das Glück liegt jenseits der Kleinfamilie

Böse Frauen braucht das Land

Kinderlosigkeit wird zu einem Frauenproblem stilisiert. Stattdessen ist sie eine gesamtgesellschaftlichen Frage.

Ein Streik des Pflegepersonals im Krankenhaus, wie er gerade wieder an der Berliner Charité stattfindet, ist immer eine heikle Angelegenheit. Schließlich kann man nicht einfach die Maschinen abstellen und die Patienten nach Hause schicken. Sie müssen versorgt werden, wenn man nicht eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustands verantworten will. Das macht es für Pflegerinnen und Pfleger nicht leichter, für ihre Rechte zu kämpfen. In gewisser Weise kann man die Situation im Pflegestreik mit der deutschen Kinderlosigkeit vergleichen: Was würde passieren, wenn alle Frauen, die zu Hause in der Familie die Pflegearbeit leisten, von jetzt auf gleich streiken würden? Pflege und Fürsorge sind selbstredend notwendig und müssen organisiert werden. Aber das passiert in der Regel durch emotionalen Druck und Rollenvorgaben – was nichts anderes bedeutet als Zwangsrekrutierung durch schlechtes Gewissen. So gesehen entziehen sich kinderlose Frauen einem Arbeitsverhältnis, sie bleiben der ganzen Misere der Kleinfamilie lieber gleich fern. Denn ohne Kinder können sie gar nicht erst in Arbeitsbedingungen im Haushalt und bei der Kinderbetreuung gedrängt werden, die jede Gewerkschaft ablehnen würde, die Frauen aber aufgrund der emotionalen Bindung an ein bedürftiges Kind hinnehmen müssen. Die Mutter-Kind-Bindung, verknüpft mit der Mär vom Mutterinstinkt, die im 18. Jahrhundert in den aufkommenden Naturwissenschaften und der Pädagogik etabliert wurde, eignete sich bestens als Propagandamittel, um jede Emanzipationsbestrebung von Frauen zu unterdrücken, um sie an Kinder und Heim zu binden und der Verfügungsgewalt von Staat und Ehemann zu unterstellen. Diese Einstellung hält sich bis heute, und zwar nicht nur im pseudowissenschaftlichen Allgemeinwissen. Wenn Weiblichkeit einen besonderen Bezug zu Leben, Liebe und Fürsorge mit sich bringen soll und Frauen qua Natur eine Kompetenz für Pflege und Einfühlsamkeit unterstellt wird, kann ihnen daraus leicht ein Strick gedreht werden. Wenn sie dem nicht nachkommen, gelten sie als selbst-süchtig, gefühlskalt und unnatürlich. Die »Natur« scheint keine Freundin der Frauen zu sein, sie wird rhetorisch immer gegen deren Autonomie aufgeboten. Dieser Absolutheitsanspruch der Mutterschaft erschwert es den Frauen immer noch, ihre bitter erkämpften Freiräume aufrechtzuerhalten. Die politischen und gesellschaftlichen Debatten der vergangenen Monate, ganz aktuell die über die Homoehe, zeigen, wie bestimmte Formen der Liebe, Gemeinschaft und Partnerschaft politisch gefördert oder eben erschwert werden. Die Vorstellung, dass das Bedürfnis nach Liebe und emotionaler Stabilität nur mit eigenem Nachwuchs in der Kleinfamilie zu erfüllen sei, hält sich hartnäckig. Es wird uns weisgemacht, dass dies der einzige Weg zu persönlichem Glück und einem emotional erfüllten Leben sei. Dabei ist der kleinfamiliäre Mikrokosmos eben kein Garant für Liebe, Wärme, Sicherheit und Schutz gegen die Einsamkeit, wie es in Zeiten der Krise gerne propagiert wird, sondern vor allem ein Garant für die geschlechtliche Arbeitsteilung von privat und öffentlich, sichtbar und unsichtbar, bezahlt und unbezahlt. Solange Fürsorgearbeit als etwas Privates angesehen wird, wird sie immer an den Frauen hängen bleiben, die mit ein paar Hilfen zur Vereinbarkeit abgespeist werden – was auch deutlich macht, dass es der Familienpolitik weniger um Kinder und menschliche Bedürfnisse als um die Wirtschaft und das Regulieren der Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern geht. Einen Reset-Knopf brauchen wir vor allem für die an Fürsorglichkeit gekoppelte Vorstellung von Frauen, die zu Hause versauern und in der Kleinfamilie verschwinden. Dabei geht es selbstredend nicht darum, Fürsorglichkeit abzuwerten, sondern darum, wie wir gemeinsam bewirken können, dass diese nicht mehr an eine diffuse Idee von Weiblichkeit geknüpft wird. Im Gegensatz zu der Behauptung, dass Kinderlosigkeit ein Symptom weiblichen Egoismus sei, ist es wichtig zu betonen, dass sie Wege in andere Formen des solidarischen Zusammenlebens weist, die wir ohnehin brauchen. Denn es zeigt sich auch an der hohen Scheidungsrate, dass viele Menschen die Kleinfamilie nicht auf die Dauer aushalten. Frauen entziehen sich mit ihrer Kinderlosigkeit den altbackenen Geschlechterrollen und Familienkonzepten und lassen damit neue Formen der Gemeinschaftlichkeit entstehen. Hervorzuheben sind hier die Vorteile von sozialer Elternschaft, also dass auch mehrere Menschen sich um die Betreuung von Kindern küm-mern können. In Kanada gibt es bereits Gesetze, die dies unterstützen, so dass »soziale Eltern« die gleichen Rechten und Pflichten haben wie biologische Eltern, was auch deshalb positiv ist, weil damit die Belastung durch Kinderbetreuung auf mehr Schultern verteilt wird. Das wird leider in Deutschland kaum unterstützt, da wir fast wahnhaft daran festhalten, dass nur biologische Elternschaft die einzig richtige sein kann. Mit der weiblichen Kinderlosigkeit geht die unsichtbare, aber selbstverständlich eingeforderte Arbeitskraft der Hausfrau und Mutter verloren und damit ein wichtiger Pfeiler, auf den sich die Ökonomie stützt. Die Panik über die weibliche Kinderlosigkeit erklärt sich dadurch, dass Frauen sich nicht mehr über das Versprechen von Liebe und sozialem Status zur Mutterschaft konditionieren lassen. Die Entscheidung zur Kinderlosigkeit stellt für viele Frauen eine Verweigerung gegen verschiedenste Ansprüche der Leistungsgesellschaft dar. Mit ihrer Kinderlosigkeit wollen sie aus gesellschaftlichen Zwängen heraus, für sie ist Kinderlosigkeit generell ein Weg, nicht so viele Kompromisse, auch in der Arbeitswelt, eingehen zu müssen, die für die finanzielle Absicherung eines Kindes nötig wären. Viele wollen eben auch keine Karriere im gängigen Sinn machen und ein Leben für die Familie führen müssen, in dem sich alles um Geld, Lohnarbeit, Konsum und Wettbewerb dreht. Dass die verhärmte Karrierefrau als das dominante Gegenmodell zur Mutter konstruiert wird, ist in Anbetracht der gläsernen Decke, der Lohnungleichheit und von nur elf Prozent Frauen in Führungspositionen ohnehin lächerlich. Schließlich orientieren sich auch die Anforderungen an die Mutterschaft nun an den Ansprüchen der Leistungsgesellschaft. Die Art, wie Mutterschaft sich zwischen Familienmanagement und Selbstoptimierung derzeit darstellt und eingefordert wird, ist integraler Bestandteil der Leistungsgesellschaft geworden. Dass der eigene Nachwuchs nun als elementarer Teil der Erfolgsbiographie von Frauen dargestellt wird, macht es ihnen umso schwerer, den goldenen Käfig zu hinterfragen, in dem sie dadurch stecken, denn es ist ein Irrtum, dass Gleichberechtigung bereits erreicht ist, wenn Frauen das tun können, was Männer tun. Gleichberechtigung ist dann erreicht, wenn Männer auch das tun, was bisher nur von Frauen verlangt wurde: Fürsorge, Hausarbeit, Kinderbetreuung. Männer entziehen sich dem, weil diese »Arbeitsbereiche« so abgewertet werden. Dabei könnten Männer davon ebenfalls profitieren und den Horizont ihrer Männlichkeit erweitern. Dass Vereinbarkeit und Doppelbelastung immer noch als Frauenproblem dargestellt wird, ist deshalb auch ein Ablenkungsmanöver, um nicht in Frage stellen zu müssen, warum wir weniger Arbeit von Männern erwarten, Fürsorge nicht gesamtgesellschaftlich organisieren und all das mit biologistischen Projektionen auf Weiblichkeit als gegeben hinnehmen. Von der Autorin erschien im November 2014 das Buch Die Uhr, die nicht tickt.