Achim Szepanski im Gespräch über die Zukunft der Kapitalakkumulation

»Globales Festgelage des monetären Kapitals«

Der Labelbetreiber, Musiker und Theoretiker Achim Szepanski sieht in die Zukunft der Maschinisierung: Die planetarische Arbeiterklasse habe den Tisch gedeckt, der übermorgen von Robotern abgeräumt werde.
Interview Von

Angesichts der vielen Neuerscheinungen zum 200. Geburtstag könnte man sagen: Marx lebt. Ein gutes Zeichen für Menschen, die sich nicht nur zu Jubiläum mit ihm auseinandersetzen?
Man könnte mit Wolfgang Pohrt ­argumentieren, dass im Marxismus ins­besondere bei Jubiläen ganz ­signifikant wird, dass die angepeilte Revo­lution ausgeblieben und die ­Papierschleuder im Dauerbetrieb angeworfen ist, wenn sie nicht sogar wie in Trier als Lutscher mit Marx-Motiv verramscht wird. Das System kann einfach nicht anders, man muss versuchen, alles und jedes zu kapitalisieren.

Tragen Sie mit dem von Ihnen veröffentlichten Buch »Kapital und Macht im 21. Jahrhundert« nicht auch dazu bei?
»Macht und Kapital im 21. Jahrhundert« ist vor allem kein philosophisches Buch über Marx. Man sollte endlich damit aufhören, den Marxismus mit philosophischen Begriffen verbessern oder ihn dekonstruieren zu wollen, um ihn in letzter Konsequenz zu etwas zu machen, das entlang der zeitgemäßen Anforderungen eines linken akademischen Publikums verhandelt wird. Stattdessen ist es längst überfällig, den Marxismus, was seine philosophischen Komponenten anbelangt, radikal zu enteignen. Folgerichtig ist das Buch eine kritische politökonomische Analyse der immanenten »Logik« des Kapitals, der verschiedenen Kapitalformen, insbesondere der Derivate, die einerseits eine Machttechnologie, andererseits eine neue Form des spekulativen Kapitals darstellen, und schließlich der zeitgenössischen Aktualisierung des Kapitals als Weltökonomie.

»Ohne den Einsatz der kybernetischen Technologien wäre die systematische globale Organisation der Arbeit, ihre Flexibilität und Granularität, ihre Produktion und Zirkulation nicht möglich gewesen.«

Sie vertreten die These, dass das finanzielle Kapital historisch die kapitalistische Produktionsweise von Anfang an begleitet hat. ­Richtet sich das gegen die weitverbreitete Vorstellungen, dass das Finanzkapital erst in den vergangenen Jahrzehnten im Zuge der Globalisierung eine besondere Bedeutung bekommen hat?
Begrifflich ist das Kapital tatsächlich nicht als ein positiver Wert zu ver­stehen, sondern als eine prozessuale Relation, wobei das Negative – Schulden – als positive Bedingung für die kapitalistische Produktion aufzufassen ist. Kapital ist Schuldenproduktion, wobei die Schulden mit den ­zukünftig zu produzierenden Waren versichert und mit deren Realisierung abgeglichen werden. So ist der Platz des Kapitals, das erste G in der berühmtem Marxschen Formel ­G-W-G', von zwei Subjekten besetzt, nämlich vom Geldkapitalisten und dem industriellen Kapitalisten. Und die Formel der monetären Kapitalzirkulation beinhaltet den primären Mechanismus der Ökonomie, der die Warenproduktion als Produktion-für-den-Profit und als Produktion-für-die-Zirkulation konstant begleitet und einschließt.

Sie konstatieren aber auch, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten ein steigender Teil der Profite privater Banken aus finanziellen Aktivitäten speist. Ist also doch was dran an der These von der wachsenden Bedeutung des Finanzsektors?
Das finanzielle Kapital operationalisiert heute in enormen Summen Kredite, fiktives und spekulatives Kapital und weitere Kapitaläquivalente, die sich durch ihre hohe Liquidität, Mobilität und Kommensurabilität auszeichnen. Dabei sind die aus den Derivaten resultierenden Gewinne nicht in einem vulgären Sinn fiktiv, denn die Derivate werden ja in Geld realisiert und besitzen damit potentiell alle Merkmale der Kapitalmacht, insbesondere auch im Zugriff auf den abstrakten Reichtum, der in einer Ökonomie produziert wird. Die Derivate haben zwar keinen unmittel­baren Bezug zur industriellen Produktion und zur Zirkulation von klassischen Waren. Dennoch besitzen sie ganz reale Wirkungen auf die »Realwirtschaft«. Es gilt hier von vornherein zu berücksichtigen, dass der »Wert« einer finanziellen Anlage dem kapitalistischen Produktionsprozess nicht nachgeordnet ist, sondern ihm logisch vorausgeht.

Was bedeutet das?
Der Wert existiert nicht, weil entweder Mehrwert produziert oder eine ­andere Art des Vermögens an den Märkten realisiert wurde, sondern weil das finanzielle Kapital bis zu einem gewissen Maße zuversichtlich ist, dass die Realisierung von Renditen im Rahmen der Produktion und Zirkulation von Kapital in der Zukunft stattfinden und sich nach den Maßstäben der erweiterten Reproduktion auch wiederholen wird. Wenn die Produktion und Zirkulation klassischer Waren wie Kleidung, Nahrungsmittel oder Computer direkt durch ­einen Kredit affiziert werden kann und dieser sich wiederum durch den Preis eines Derivats erheblich beeinflussen lässt, dann kann man die bisherige hierarchische Ordnung der Klassen von drei ökonomischen ­Objekten Ware, Kredit, Derivat nicht beibehalten.

Können Sie das an einem Beispiel verdeutlichen?
Ein Tisch ist ein Ding zur Bereitstellung einer Mahlzeit, aber wenn ­Faktoren wie Zinsraten auf die Kre­dite des Tische produzierenden ­Unternehmens, Optionen und Versicherungen auf den Holzpreis und schließlich Währungsschwankungen mit den entsprechenden Faktoren in der Produktion übereinander geblendet sind und dies im Kontext der Produktion weiterer Güter und Dienstleistungen geschieht, so wird doch auf dem bescheidenen Tisch ein globales Festgelage des monetären Kapitals platziert.
Sie gehen in dem Buch auf das Kreditwesen ein und beschreiben die wachsende Verschuldung von großen Teilen der

Lohnabhängigen als eine Strategie des ­Kapitals. Klingt das nicht nach ­einer Verschwörungstheorie?
Die relative Mehrwertproduktion beziehungsweise die technologische Innovation verringern den Wert der Waren, die für die Reproduktion der Arbeiter notwendig sind. Dasselbe gilt aber auch für finanzielle Innova­tionen, mit denen die Reallöhne reduziert werden können, wenn beispielsweise ein Auto, das Teil des Warenkorbs ist, durch einen Bank­kredit finanziert wird. Ein Aspekt der Finanzialisierung bestand vor der letzten Finanzkrise darin, dass höhere Risiken in den Immobiliensektor transferiert wurden. Dabei stieg nicht nur die private Verschuldungsquote derjenigen Haushalte, die Hypothekenkredite aufnahmen, sondern auch die Preise der auf die Immobilien bezogenen Assets erhöhten sich. Die finanziellen Innovationen ermöglichten also neue Spielräume für das Kapital, um Lohnsenkungen durchzusetzen. Die steigende Verschuldung der Lohnabhängigen ist somit kein Resultat der Unterkonsumtion oder einer schwachen Perfomance des Kapitals, vielmehr verweist der Aufstieg des Finanzsystems auf einen konsolidierten Kapitalismus.

Sie schreiben, dass es heute eine »planetarische Arbeiterklasse« gibt, »die sich selbst aus ihren Jobs herausarbeitet« und beziehen sich damit auf die Robotik. ­Gehen Sie da aber nicht den Verheißungen der High-Tech-Indus­trie auf dem Leim, da in der Realität der Einsatz von Robotern ­bisher nur sehr begrenzt gelingt?
Von 1980 bis 2010 ist der Korpus der planetarischen Arbeitskräfte von 1,2 Milliarden auf drei Milliarden Menschen angestiegen. Dies war keineswegs allein die Folge des globalen Bevölkerungswachstums, sondern eine Folge der Vertiefung der Kapitalakkumulation und der Märkte im globalen Maßstab. Ohne den Einsatz der kybernetischen Technologien wäre die systematische globale Organisation der Arbeit, ihre Flexibilität und Granularität, ihre Produktion und Zirkulation nicht möglich gewesen. In Zukunft wird sich die Kapitalakkumulation weniger um die Repro­duktion der Arbeitskräfte drehen, sondern um die Reproduktion der ­kybernetischen Systeme selbst. Die Verbindung von Globalisierung und Kybernetik hat zwei Tendenzen in der Dynamik des Kapitalakkumulation offengelegt: Zum einen die Erfassung der globalen Population durch Lieferketten und bewegliche Produktion, die die Arbeit für das ­Kapital auf einem planetarischen ­Niveau verfügbar hält, und zum anderen der Drive hin zur Automation, Algorithmisierung, Robotik und digitalen Netzwerken, womit eine für das Kapital nutzlose Surplusbevölkerung erzeugt wird. Dieser »bewegende Widerspruch« schafft Arbeitsplätze, aber er zerstört auch welche – und dies keineswegs in einem gleichgewichtigen Prozess, sondern in einer spiralförmigen Bewegung, die zu einer immer intensiveren Maschinisierung des Kapitals führt.

 

Interview: Peter Nowak