
Ausgabe #
Die große Aufrüstung
Neue Polizeigesetze in den Bundesländern
Gefährder Staat. 50 Jahre nach Verabschiedung der Notstandsgesetze soll die deutsche Polizei »robuster« werden. Dazu bekommt sie neue Waffen und Befugnisse: Mit echtem Kriegsgerät, geheimdienstlicher Ausspähung und Präventivhaft will sie zukünftig »Gefährdern« auf die Pelle rücken.
Im dschungel läuft:
Horror als Methode. In der Comicadaption einer Gruselgeschichte von Elfriede Jelinek nimmt Nicolas Mahler Kleinstädter und deren Wahrnehmung des ihnen Fremden in den Blick.
Thema
Bernhard TorschDie Zahl der Straftaten nimmt ab. Die gefühlte Unsicherheit vieler Menschen steht dazu in keiner Relation
Julia HoffmannMartina Renner, »Die Linke«, im Gespräch über verfassungswidrige Passagen in den neuen Polizeigesetzen
Jasper Prigge Nordrhein-Westfalen verschärft seine Polizeigesetze
Inland
Timo DorschMehrere ehemalige Mitarbeiter von Heckler & Koch stehen in Stuttgart vor Gericht
Stefan DietlDer DGB-Bundeskongress hat beschlossen, der AfD kein Forum zu geben
Dennis PeschDer mutmaßliche Urheber des Wehrhahn-Anschlags ist nicht mehr inhaftiert
Peter NowakEin Personalratsmitglied der Charité organisiert in Cottbus flüchtlingsfeindliche Demonstrationen
Ausland
Catrin DinglerMovimento 5 Stelle und Lega haben sich in Italien auf einen Regierungsvertrag geeinigt
Ralf BalkeBei den Gaza-Protesten gegen Israel kalkulierte die Hamas mit vielen Toten
Tobias LambertIn Venezuela bleibt Nicolás Maduro nach höchst umstrittenen Wahlen Präsident
Thomas RabensteinerTausende junge Georgier protestieren gegen Razzien in Technoclubs
Mathias FiedlerIn Bulgarien stehen Asylsuchende wegen vermeintlicher Gewalttaten vor Gericht
Christopher WimmerIn Vietnam soll die Internetzensur verschärft werden
David GraaffDie zwei aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten polarisieren Kolumbien
dschungel
Leo FischerKritische Astrologie - Der Hardliner und seine Macht über unser Leben
Peter NowakAchim Szepanski im Gespräch über die Zukunft der Kapitalakkumulation
Jonas EngelmannEine Geschichte von Elfriede Jelinek wurde für den Comic »Der Fremde!« von Nicolas Mahler adaptiert
Tina SandersEssay - Beim Women’s March ist eine islamophile Querfront am Werk
Reportage
Gilbert KolonkoUnkontrolliertes Wirtschaftswachstum führt in Bangladesh zu verheerenden Umwaltschäden
Interview
Peter NowakMalte Meyer, Autor, im Gespräch über das Verhältnis von Gewerkschaften zum Militär in Deutschland
Wissenschaft
Rebecca MaskosHans Asperger, ein Mitbegründer der Autismus-Forschung, war in die nationalsozialistische »Euthanasie« involviert
Disko
Christian JakobDas Thesenpapier der Linkspartei bedient sich migrationsfeindlicher Argumente
Antifa
Sport
Stefan LaurinEnttäuschte HSV-Fans haben mit dem HFC Falke einen eigenen Verein gegründet
Hotspot
Philipp IdelSmall Talk mit dem Berliner Justizsenator, Dirk Behrendt, über Funkzellenabfragen
Bernhard SchmidPorträt - Der Leiter der französischen Bahngesellschaft SNCF, Guillaume Pepy
Homestory
Homestory