Als die frohe Botschaft uns am Dienstag vor den Osterferien erreichte, mochte sie keiner glauben: Das Personal an weiterführenden Schulen in Berlin solle geimpft werden, hieß es, und zwar schnell,
»Well done!« sage ich zu meinem Spiegelbild im Computerbildschirm und versuche, ermutigend zu gucken, insgeheim hoffend, dass das jetzt an der besonderen Situation liegt, dem Bildschirm, dem Fernu
Befreundete Eltern schulpflichtiger Kinder fragen mich gelegentlich mit verschwörerischem Blick, wie Berlin angesichts der Pandemie weiterhin mit den Schulen verfahren will: Wird es eine Verlängeru
Rot ist die Farbe von Herzchen, Rosen und glühenden Wangen, Rot ist Liebe, Leidenschaft, Warnung und Hilfeschrei zugleich, Stoppschilder sind rot und Warnhütchen, der Weihnachtsmann und Alkoholiker
Der Begriff Parallelgesellschaft, so lehrt Ralph Ghadban, beschreibe die »gesellschaftliche Selbstorganisation eines segregierten sozialen Milieus«, welches sich »von der Mehrheitsgesellschaft abs
Sie sei sehr besorgt über die Schließung einer Schule in Berlin, weil sich die Lehrkräfte dort nicht an den Hygieneplan gehalten hätten, sagte Sandra Scheeres dem RBB.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über die Sommerschule schreiben, die in einigen Berliner Bezirken in den ersten zwei Wochen der Sommerferien stattfand, ein kostenloses und insofern eigentlic
Der Handschlag geht nicht, sagt der Lehrer, geht gar nicht, auch nicht, wenn man in den vergangenen Wochen in der Südtürkei war, wo es Corona ja gar nicht gibt, kein Handschlag, außer natürlich, ma