Der unbekannte Dritte
Ein Mann, durch eine Gehbehinderung zeitweilig an den Rollstuhl gefesselt, beobachtet, um sich die Langeweile zu vertreiben, durch das Hoffenster seine Nachbarn. Mehr und mehr hegt er den Verdacht, dass einer von ihnen, der plötzlich scheinbar grundlos seine Tagesgewohnheiten ändert, seine Ehefrau umgebracht haben könnte. Der Beobachter setzt seinen Hausdiener, einen Afroamerikaner, auf den Verdächtigen an, um diesen durch die Suche nach Indizien unter Druck zu setzen. Tatsächlich hat er Erfolg, gerät dadurch aber selbst ins Visier des Täters.
Die Geschichte ist berühmt, jeder kennt sie als Plot von Alfred Hitchcocks Film »Das Fenster zum Hof«, der 1954 in die Kinos kam.
Im Extremfall konvergieren die Rollen von Opfer, Täter und Detektiv in derselben Person: Dieses Handlungsmodell, als dessen Erfinder oft Boileau und Narcejac gelten, haben diese bei Woolrich vorgefunden. Verbrechen und Rätsel sind nichts vom Alltag Abgrenzbares mehr, sondern verdichten sich derart, dass das Leben selbst als Komplott erscheint.
Die Erzählung, die dem Film zugrunde liegt, ist mehr als zehn Jahre älter. Ihr Autor Cornell Woolrich hatte sie 1942 unter dem Pseudonym William Irish veröffentlicht. Hitchcock fügte einige Nebenfiguren hinzu, machte aus dem schwarzen Gehilfen des Protagonisten dessen nichtschwarze Freundin, gespielt von Grace Kelly, und aus dem Helden einen nach einem Unfall arbeitsunfähigen Fotografen. Das Sujet des Voyeurismus, das bei Hitchcock dominiert, war in Woolrichs Kurzgeschichte, deren Hauptfigur ohne technische Hilfsmittel auskommen muss, noch wenig ausgeprägt. Während Hitchcock mit Kelly und James Stewart zwei Stars aufbot, deren Charme mit der Düsternis des Plots kontrastierte, entsprach Woolrichs bindungsloser Protagonist den Männerfiguren, die der Autor seit den Vierzigern in den Mittelpunkt einer Reihe von Kriminalromanen gestellt hatte. Beginnend mit dem 1940 erschienenen »The Bride Wore Black« (dt.: »Die Braut trug schwarz«), über »The Black Curtain« (»Der schwarze Vorhang«, 1941) und »The Black Angel« (»Der schwarze Engel«, 1943) bis zu »Rendezvous in Black« (»Rendezvous in Schwarz«, 1948), wird die Schwärze in diesen Büchern mit einer Beharrlichkeit beschworen, die an Redundanz grenzt.
Anders als Hitchcocks Film gehört Woolrichs gerade einmal 50 Seiten umfassende Erzählung, wie fast sein gesamtes Werk, ins Amerika des Zweiten Weltkriegs, in dessen Darstellung Erfahrungen aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise nachklingen. Deren Folgen hatte der 1903 in New York geborene Autor als junger Mann erlebt. Nach der Scheidung seiner Eltern bei seinem Vater aufgewachsen, der in Mexiko als Ingenieur arbeitete, brach Woolrich 1926 sein Journalistik-Studium an der New Yorker Columbia University ab und zog nach Kalifornien. Seine Hoffnung, das Drehbuch zur Verfilmung seines zweiten Romans, »Children of the Ritz« (1927) verfassen zu dürfen, um in Hollywood Karriere zu machen, wurde enttäuscht. William Irish, das Pseudonym, unter dem Woolrich später Kriminalromane veröffentlichte, war der Name des Drehbuchautors gewesen, der ihm bei der Bearbeitung seines Buches vorgezogen worden war. Woolrichs Ehe mit Violet Virginia Blackton, der Tochter des Filmproduzenten James Stuart Blackton, scheiterte nach wenigen Jahren wegen seiner Affären mit jungen Männern, er zog zurück nach New York, wo er bis zum Tod seiner Mutter 1957 mit dieser und danach bei einer Tante lebte. Gesellschaftliche Kontakte pflegte er wenige, dem Filmmilieu, das vielen seiner Bücher Bekanntheit verschafft hat, blieb er fern.
In Woolrichs Biographie verdichten sich Erfahrungen, die auf Umbrüche der Zeit zwischen den späten Zwanzigern und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs verweisen: der Zerfall ökonomischer Sicherheiten, die Erosion der Familie, die schroffe Entwertung tradierter Geschlechterrollen. Dass es in seinen Büchern durchweg Frauen sind, in denen die im Bedürfnis nach Bemutterung gefangenen Männer einen stets trügerischen letzten Halt suchen, reflektiert sein eigenes halbfreiwilliges Dasein als lebenslanger Sohn. Während das Genre des Hardboiled-Krimis, das Dashiell Hammett Ende der Zwanziger begründete und Raymond Chandler während des Zweiten Weltkriegs mit seiner Philip-Marlowe-Serie fortsetzte, auf solche Zerfallserfahrungen mit der Imago des verletzlichen, aber charakterstarken private eye antwortete, sind Woolrichs Männerfiguren stärker durch ihre Obsessionen als durch ihr Charisma bestimmt. Sie ermitteln in eigener Sache, und der Leser kann nie sicher sein, ob aus der Geschichte am Ende nicht ein Indizienprozess gegen den Helden wird. Wohl auch deshalb ist der neben Hammett und Chandler dritte Exponent der »Schwarzen Serie« relativ unbekannt geblieben.