Beiträge von Kristina Holzapfel

Rumänien
2017/22 Ausland Rumänische Konservative bereiten ein Referendum vor, um das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in die Verfassung aufzunehmen

Orthodox und homophob

In Rumänien streben konservative Verbände ein Referendum an, um das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in die Verfassung aufzunehmen. Sie könnten Erfolg haben.
Die neue sozialdemokratische Regierung in Rumänien steht
2017/02 Ausland Die neue sozialdemokratische Regierung in Rumänien steht

Nur die zweite Wahl

In Rumänien regieren nun wieder die Sozialdemokraten. Das öffentliche Leben bleibt über alle politischen Lager hinweg von Korruption geprägt, die Frustration vieler Bürgerinnen und Bürger ist groß.
2018/34 Ausland Die Demontage des rumänischen Rechtsstaats schreitet trotz Massenprotesten voran

Reform für Korrupte

In Rumänien gab es erneut Proteste gegen eine geplante Justizreform, die vor allem korrupten Politikern zugutekommen würde. Doch die Demontage des Rechtsstaats scheint unaufhaltsam.
2015/46 Ausland Der Rücktritt der Regierung in Rumänien

Korruption tötet

Ein Brand mit über 40 Toten in einem Musikclub in der rumänischen Hauptstadt Bukarest hat tagelange Proteste ausgelöst. Die Demonstrierenden machen Behörden und Politiker mitverantwortlich für vor­eilige Lizenzvergaben und mangelhafte Brandschutzvorkehrungen. Die Regierung ist mittlerweile zurückgetreten.

2015/20 Inland Wachsende Proteste in Moldau

Moldau übt den Maidan

In der Republik Moldau haben Zehntausende gegen Korruption und die Politik der Regierung demonstriert. Dabei spielt auch der Konflikt um eine Annäherung an Russland oder die EU eine Rolle.

2014/10 Ausland Warum die Krim für Russland so wichtig ist

Der Ort der Sehnsucht

Die Kontrolle über die Halbinsel Krim ist seit Jahrhunderten Ausdruck der russischen Weltmachtstellung. Es ist deshalb unwahrscheinlich, dass die russische ­Regierung dieses Gebiet kampflos aufgibt.