Suchergebnisse

2009/21 dschungel Zum Tode des US-amerikanischen Surrealisten Franklin Rosemont

Das ungezwungene Leben

Auch in den USA hat es eine surrealistische Bewegung gegeben. Einer ihrer Begründer, der Anarchist, Dichter, Arbeiter und Surrealist Franklin Rosemont, ist im April gestorben.

2008/52 dschungel Maurice Summen, Klaus Bittermann, Holm Friebe, Martina Mescher, Axel Grumbach, Stefan Rudnick, Jürgen Kiontke, Uli Krug, Jörg Sundermeier, Sonja Eismann und Roger Behrens über 2008

Wir wollen unsere Zeit zurück!

Geraucht wurde draußen vor der Tür, im Olympia-Stadion spielte Mario Barth, und in Island froren die Kredite ein. Was 2008 passiert ist, was 2009 noch passieren soll. Fragen zum laufenden und zum kommenden Jahr

2008/47 Thema Über Alexander Kluge und »Das Kapital«

Antike Nachrichten

Alexander Kluge realisierte seine Version von Eisensteins Projekt, Marx’ »Das Kapital« zu verfilmen. Seinen eigenen Ansprüchen wurde er dabei jedoch nicht gerecht.

2008/44 Interview Gespräch mit Hans Joachim Lenger und Sarah Speck über die Tagung »Virtualität und Kontrolle« in Hamburg

»Eine Art Metavirulenz freisetzen«

Hans Joachim Lenger, Professor für Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, hat zuletzt die Monografie »Marx zufolge. Die unmögliche Revolution« veröffentlicht. Sarah Speck ist gemeinsam mit Volker Weiß Herausgeberin des Sammelbandes »Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftsdiskurse. Essays zur dekonstruktivistischen Herausforderung kritischer Gesellschaftstheorie«. Langer und Speck organisieren die Tagung »Virtualität und Kontrolle«.