Suchergebnisse

1973 kehrte Professor Joseph Beuys in einem Boot über den Rhein in die Kunstakademie Düsseldorf zurück
dschungel Das Buch »Beim Wort genommen« über die NS-relativierenden Aussagen von Joseph Beuys

Beuys spricht Deutsch

In seinem Buch »Beim Wort genommen« unterzieht der Kunsthistoriker Ron Manheim vor allem die Äußerungen von Joseph Beuys einer kritischen Betrachtung. Die Gruppe »Beuys behind the scenes« geht in ihrer Kritik am Postnazismus des Künstlers noch weiter. Von mehr...
d2#43
dschungel Heimat als Zumutung und Utopie

Heimat in der Zukunft

Überlegungen zu einem verdorbenen Wort. Von mehr...
dschungel Die Ausstellung »This Was Tomorrow«

Reklame für die Gegenwart

Was war es nur, das das Leben so angenehm machte? Das Kunst­museum Wolfsburg inszeniert die Anfänge und die Hochzeit von Pop Art und Popkultur im London der fünfziger und sechziger Jahre. Von mehr...
Fleisch und Stein
Thema Fleisch bedeutet Begehren

Fleisch und Stein

Ist eine »kritische Theorie des Fleisches« überhaupt möglich? Ihre Spuren reichen bis in die zwanziger Jahre zurück. Von mehr...
dschungel Geld und Gold

Das geisterhafte Irgendwas

Seit die Finanzkrise den Menschen bewiesen hat, dass es sich beim Geld um einen weit weniger materiellen Gegenstand als ­angenommen handelt, stehen bleibende Werte wieder hoch im Kurs. Dass diese ebenfalls alles andere als stabil sind, hätte man aber auch schon früher wissen können. Von mehr...