Beiträge von Michael Heinrich

2008/43 Thema Die Finanzkrise ist kein Betriebsunfall des Kapitalismus

Der Bürger bürgt

Die Finanzmarktkrise ist kein Betriebs­unfall des Kapitalismus, sondern gehört notwendiger weise dazu. Wen retten die »Rettungspakete« eigentlich vor was?

2008/22 Lifestyle Finanzkrise und Regulierung

Verschnupfte Märkte

In der Finanzkrise finden auch die Gesund­beter der freien Wirtschaft Gefallen an ­einer stärkeren Regulierung der Finanzmärkte. Doch die Krisen lassen sich nur in ihrem Verlauf beeinflussen, aber nicht verhindern.

2007/28 Lifestyle

Profit ohne Ende

Debatten über den »Sozialismus des 21. Jahr­hunderts« haben derzeit Konjunktur. Doch wird dieses Jahrhundert zunächst eher eines des Kapitalismus als des Sozialismus werden. Nicht, weil mal wieder ein Aufschwung existiert. Prosperität und Krise wechseln sich im Kapitalismus beständig ab, doch stehen hinter diesen Aufs und Abs Tendenzen zur Ausdehnung wie auch zur Weiterentwicklung des Kapitalismus, die noch längst nicht an ihr Ende gekommen sind. von michael heinrich